Zuerst sollte man eine Malaria ausschließen. Wenn aber stärkste Gelenk- und Kopfschmerzen bestehen, kann auch ein Denguefieber dahinter stecken.
Ein Patient wartet nach einer Fernreise mit Fieber und
In der Früherkennung des Zervixkarzinoms gibt es keinen Strategiewechsel. Die HPV-Testung sei der üblichen Abstrichzytologie nicht überlegen.
Der „Nutzen“ einer Maßnahme ist entweder eindeutig belegt
Patienten mit einer Eisenmangelanämie haben ein erhöhtes Risiko für einen plötzlichen sensorineuralen Hörverlust. Das ergab eine Fallkontrollstudie.
Kollegen aus Taiwan analysierten die Daten von 400
Patienten mit einer Herzinsuffizienz sollten keine Benzodiazepine nehmen. Sie scheinen das Risiko für Koronarsyndrome und Rehospitalisierungenzu erhöhen.
Wenn Patienten mit diastolischer Herzinsuffiz
Helicobacter pylori führt offenbar wesentlich häufiger zu Magenkarzinomen als bisher angenommen. Soll man deshalb das Screening ausweiten und den Magenkeim eliminieren?
Bisher wird allgemein empfohle
Pathogene Keime überleben in Flugzeugen besonders lange. Übertragung ist auch ohne direkten Kontakt möglich.
Während eines Fluges drängen sich viele Menschen auf engstem Raum und die Gefahr der gegen
Geben Sie sich mit einem „schweren Asthma“ nicht zufrieden. Hinterfragen Sie die Diagnose, prüfen Sie den Einfluss von Begleiterkrankungen und checken Sie die Adhärenz.
Die erste Frage bei einem Pati
Wenn Patienten unter Luftnot leiden, gilt es abzuklären, ob ein Asthma, eine Fibrose, eine COPD oder das Herz dahinter stecken.
Wenn Schmerz das häufigste Symptom darstellt, das Patienten zum Arzt tre
Fundoplicatio bei gastroösophagealer Refluxkrankheit kann die Lebensqualität verbessern. Trotzdem brauchen viele Patienten Säurehemmer.
Viele Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit sind dau
Seit 2005 wurden weltweit 28 Gesichtstransplantationen durchgeführt – meist wegen Schussverletzungen, Verbrennungen, Tierbissen oder Tumorleiden. Haben die Patienten profitiert?
Die Verpflanzung ein
Suchergebnisse 11451
bis 11460
von 29568