29568 Treffer:

Milch trinken für ?starke Knochen?

Teenager sollen viel Milch und Milchprodukte konsumieren, damit sie eine hohe maximale Knochendichte erreichen und später vor osteoporotischen Frakturen geschützt sind. So lautet die Empfehlung, aber

Neue Antikoagulanzien bei Vorhofflimmern

Mit den neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) wurden viele Probleme in der Schlaganfallprophylaxe gelöst. Und trotzdem, es gibt einiges zu beachten. Die Vorteile der neuen oralen Antikoagulanzien gegen

Liposomen hilfreich beim Sjögren-Syndrom

Eine Lokaltherapie mit Liposomen kann Patienten mit M. Sjögren die lästigen Sicca-Symptome lindern. Eine aktuelle Studie spricht für einen Effekt auf Augen-, Nasen- und Mundtrockenheit. Phospholipide

Bei Hyperlipidämie sollten Sie immer die Schilddrüse checken!

Patienten mit Hyperlipidämie leiden nicht selten unter einer Schilddrüsenunterfunktion. US-Leitlinien raten daher zum Hypothyreose-Screening bei Hyperlipidämie-Diagnose. Die Zusammenhänge scheinen im

CT-Kolographie ersetzt Darmspiegelung nicht

Immer wieder fragen Patienten, ob man die Darmspiegelung nicht durch CT-Diagnostik ersetzen kann. Keine Darmreinigung, kein Schlauch in den Po, das würden viele bevorzugen – doch was leistet die Kolog

Bei Schmerzen auch Placeboeffekt nutzen

Placebo wirkt, das wissen wir. Eine Expertin erklärt, wie man diesen Effekt in der Praxis nutzen kann, ohne die Patienten zu belügen. Analgetische Placeboeffekte sind bereits vielfach nachgewiesen. In

Telefonanrufe verbessern ?die Compliance

Viele Patienten setzen nach einem akuten Koronarsyndrom ihr Leben aufs Spiel – ?durch Non-Compliance. Wie kann man sie „medikamentös“ bei der Stange halten? Amerikanische Forscher überprüften

Therapie-Palette gegen Stress-Inkontinenz

Das muss nicht einfach hingenommen werden: unwillkürlicher Urinabgang beim Husten, Niesen oder während körperlicher Anstrengungen – betroffen sind 5 bis 30 % aller Frauen. Welche konservativen oder op

Geschwollene Finger – was kann es sein?

Ein 52-Jähriger hat Schmerzen und Schwellungen der Finger. Die Hände sind morgens steif, er fühlt sich müde und abgeschlagen. Was steckt in diesem Fall dahinter und was ist die Ursache geschwollener F

Lachen beste Medizin oder Gesundheitsgefahr?

Lachen wird gern als „beste Medizin“ bezeichnet. Doch stimmt das wirklich? Britische Kollegen prüften Nutzen und Schaden in einer Literaturrecherche. Berücksichtigt wurden Arbeiten zum Thema „Lachen“
Suchergebnisse 11941 bis 11950 von 29568