Eine fleischreiche Kost kann eine chronische metabolische Azidose auslösen. Diese wiederum leistet eventuell der Manifestation eines Typ-2-Diabetes Vorschub.
Französische Wissenschaftler untersuchten
Überflüssige bildgebende Diagnostik, erfolglose Behandlungen, unnütze Operationen – Wie kann man die traurige Realität beim Thema „chronischer Rückenschmerz“ verbessern?
Patienten mit chronischen Rück
Schleppen syrische Flüchtlinge die Poliomyelitis nach Deutschland ein? Experten warnen vor einem Ausbruch der Erkrankung.
Mindestens zehn Fälle von Kinderlähmung sind nach der Zählung der Weltgesundhe
Bei der Therapie von Zuckerkranken gilt es weder diabetische Organschäden noch Hypoglykämien zu riskieren. Für welche Patienten hat die Hypo-Prävention eine höhere Bedeutung?
Die Gefahr durch Hypoglyk
Immer wieder kursieren Krebsdiäten, die helfen sollen, den Tumor zu besiegen. Fachleute warnen ausdrücklich davor: Sie können schwere gesundheitliche Schäden verursachen.
Bei der „Krebskur-Total“ nach
Die Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms ist mühsam. Ergebnisse einer Studie deuten auf gute Effekte der Spiegeltherapie hin.
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS), früher M
Sport hilft in jedem Alter und kann die körperliche Leistung steigern. Auch ein Gelenkersatz sollte Patienten nicht daran hindern, sich sportlich zu betätigen.
Wie selbstständig ein Mensch ist,
Der Notarzt ist der erste, der bei einem polytraumatisierten Patienten den Schweregrad der Verletzung beurteilt. Wie zuverlässig ist seine Diagnose?
Werden Verletzungen am Unfallort übersehen oder unt
Wenn eine Grippe tödlich ausgeht, sterben die Patienten meist an schweren bakteriellen Superinfektionen. Sind Sie und Ihre Mitarbeiter geimpft?
Influenzaviren schwächen die Abwehr ihres Opfers dramat
Deutsche Hausärzte befolgen neuen Daten zufolge recht gut die aktuellen Herzinsuffizienz-Leitlinien. Dies wirkt sich nachweislich auf die Prognose der betroffenen Patienten aus.
Viel Schelte mussten e
Suchergebnisse 12011
bis 12020
von 29568