Hinter Jucken, Brennen, Nässen und Schmerzen am Anus kann sich eine Vielfalt von Erkrankungen verbergen. Ein Experte erklärte, wie Sie mit einigen gezielten Fragen Fehldiagnosen vermeiden.
Von Fissure
Die Zusammensetzung der Darmflora hat zweifelsohne Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Was lässt sich nun durch gezielte Einflussnahme mittels Probiotika tatsächlich erreichen?
Ob Darmerkrankungen, Ad
Aktuelle Daten geben allen Grund, Diabetiker zu Sport und Gewichtsreduktion zu ermutigen!
Die Fakten: Nachdem ein gesunder Lebensstil mit Gewichtsreduktion und körperlicher Aktivität in zahlreichen
Angesichts der hohen Prävalenz der Hypertonie wird dringend nach alternativen Möglichkeiten gesucht, um den Blutdruck zu senken. Die „American Heart Association“ hat vorhandene Ansätze nach ihrer Evid
Chronische Obstipation im Alter kann gefährlich werden – durch die Anstrengung beim Pressen kann es zu Synkopen und Koronarischämien kommen.
Wenn Senioren über Obstipation klagen, gilt es zunächst nac
Eine transvaginale Entfernung der Gallenblase ist oft mit Ängsten vor sexuellen Störungen verbunden. Laut einer prospektiven Studie scheint die Furcht unbegründet!
Die transvaginale Cholezystektomie (
Bluttest könnten künftig die CT-Untersuchungen bei Hodenkrebsnachsorge ergänzen oder gar ersetzen.
Ein einfacher, sicherer Bluttest soll zukünftig die Tumornachsorge bei Hodenkrebs deutlich erleichte
Eineinhalb Jahre rätselten die Ärzte bei dem 60-Jährigen mit den Flecken auf der Haut schon herum. Was steckt dahinter?
Gegen die vermeintliche Borreliose hatten Kollegen dem Erythem-Patienten
„Auf die Beine“ – so heißt ein Rehabilitationskonzept für Kinder und Jugendliche mit motorischen Störungen. Mit verschiedenen Trainingseinheiten fördert das Programm die Beweglichkeit.
Am Beispiel von
Weniger Schmerzmedikamente, kürzerer Klinikaufenthalt und geringerer Reha-Bedarf: Bringen Lokalanästhetika Patienten nach Hüftfraktur wirklich schneller wieder auf die Beine?
Das „enhanced recovery p
Suchergebnisse 12251
bis 12260
von 29568