Das Erythema migrans tritt bei Patienten trotz adäquater Therapie teilweise erneut auf. US-Forscher untersuchten, ob es Borreliose-Rückfälle gibt.
Das Erythema migrans ist nicht nur die häufigste kli
Die Anmeldung ist das Erste, womit ein Patient in der Arztpraxis Kontakt hat. Wie freundlich und kompetent er hier von den Arzthelferinnen aufgenommen wird, hat großen Einfluss auf sein Urteil über di
Aktualisierte Leitlinien für die Therapie des Restless-legs-Syndrom: In der Kurzzeitbehandlung steht eine ganze Reihe Medikamente zur Verfügung. In der Langzeittherapie liefert dagegen nur eine Subst
Auch eine Impfung bietet keinen vollständigen Schutz vor einer Mumpsinfektion. Dies zeigt ein kleiner Ausbruch unter jüdischen Teenagern.
Innerhalb eines Jahres erkrankten in New York und New Jersey
Starre HbA1c-Vorgaben gibt es nicht mehr: Der Patient steht im Mittelpunkt. Das ist das Motto des amerikanisch-europäischen
Positionspapiers von ADA* und EASD**.
EASD und ADA erstellten 2012 ein gem
Zappelbeine? Fatigue? - Im Parkinson's Disease Sleep Scale zeigten sich auch bei Parkinsonpatienten auffällige Werte für mangelnden Schlaf.
Schon ein leichter Parkinson kann die Nachtruhe empfindlich
Verbrühungen beim Kleinkind: Mit nur einer Sekunde Einwirkzeit von heißem Tee ist der Schweregrad der Verbrennung schwer einschätzbar.
Verbrühungen sind im Kleinkindalter mit 85 % die häufigsten
Fragen Sie Ihre Parkinson-Patienten auch nach Schmerzen! Man schätzt, dass bis zu 83 % der Betroffenen daran leiden.
Der Schmerz kann das erste Symptom eines Morbus Parkinson sein und den motorischen
Wenn ein Traumaopfer eine psychische Störung entwickelt, handelt es sich nicht automatisch um eine posttraumatische Belastungsstörung. Es gibt ein ganzes Spektrum von Möglichkeiten, nach einem schwer
Sexuelle Verhaltensstörungen sind bei Demenz gar nicht selten. Sexuelle Vorfälle werden aus Scham oft verschwiegen, Medikamente können helfen.
Es kann es passieren, dass der demente Vater in aller Öf
Suchergebnisse 12651
bis 12660
von 29568