Auf Niere achten bei Hypertonie und Herzinsuffizienz
Bei der Betreuung von herzinsuffizienten Patienten und Hypertonikern lauern jede Menge „Nieren-Fallen“. Hüten Sie sich vor versehentlicher sequenti
Fitnessstudio, Ausdauertraining, ja sogar Marathon: Ältere Menschen werden immer aktiver. Doch was raten Sie Patienten mit Vorhofflimmern?
Sichtet man die aktuellen Leitlinien der European Society of
Keine Hautsymptome und trotzdem eine Rosazea? Das gibt es. Doch wer denkt schon bei einer Konjunktivitis an diese Diagnose.
Etwa 30–50 % der Patienten mit Rosazea haben eine Augenbeteiligung. Di
Wie mit der Patientenkartei verfahren, wenn der Arzt seine Praxis abgeben oder aufgeben möchte? Rechtsanwalt Maximilian Guido Broglie erklärt, worauf es ankommt.
Bei Übergabe oder Aufgabe der Arztprax
Wie mit der Patientenkartei verfahren, wenn der Arzt seine Praxis abgeben oder aufgeben möchte? Rechtsanwalt Maximilian Guido Broglie erklärt, worauf es ankommt.
Bei Übergabe oder Aufgabe der Arztprax
Bei vorübergehenden Sehstörungen ist Vorsicht geboten!
Trockenes Auge, Netzhautablösung, Migräne oder Apoplex? - Es kann vieles dahinter stecken.
„Gestern war es kurz dunkel“, berichtet Ihr Patient.
Wird die intravenöse Furosemid-Therapie bald abgelöst? Hospitalisationen könnten mit einer subkutanen Furosemid-Therapie weitgehend vermieden werden.
Droht eine Herzschwäche zu dekompensieren, landen
Männer mit niedrigen Testosteronspiegeln erkranken vermehrt an Diabetes und KHK und sterben früher. Ist eine Testosteronsubstitution die Lösung?
Beim Urologenkongress hat sich Prof. Dr. Wetterauer au
Die European Society for Cardiology hat ihre Leitlinie zum Vorhofflimmern aktualisiert. Zentrales Thema ist die Schlaganfallprävention.
Bei der Schlaganfall-Risikoabschätzung hat sich der vor z
Ärzte sind verunsichert: Ändert die Blutzuckerkontrolle nichts am Herz-Kreislauf-Risiko des Diabetikers? Doch, aber die Hyperglykämie muss gezähmt werden.
Die Hyperglykämie hat sich immer wieder als
Suchergebnisse 12791
bis 12800
von 29568