Bezlotoxumab ist eine neue Option für Risikopatienten mit rezidivierenden Clostridium-difficile-Infektionen. Der Antikörper bindet Toxin B und kann damit durch das Bakterium verursachte Durchfälle ver
Die Praxiswebsite besser vor Hackerangriffen schützen? Ach was, denken Sie, wer interessiert sich denn schon für meine Seite. Doch das Risiko für Angriffe ist nicht zu unterschätzen. Beugen Sie vor!
Mit der IELSG-32-Studie sollte bei primären ZNS-Lymphomen ein neues Induktionsprotokoll etabliert und zwei Strategien zur Konsolidierung verglichen werden. Nun wurden zu beiden Fragestellungen neue Re
Das Beste, was man über Niederlagen von Kollegen vor Gericht sagen kann, ist: Es lässt sich vielleicht noch etwas daraus lernen. Hier ein paar Warnungen zu Haftung, Praxisvertreter, Praxisbesonderheit
„Das stellen wir sechs Wochen ruhig und dann heilt das Gelenk schon wieder.“ Einige Kollegen glauben, bei einer Distorsion im oberen Sprunggelenk (OSG) ist die Sache mit einer Immobilisation gegessen.
Spielend Daten zur Demenzforschung beisteuern. Das tun schon über 2,5 Millionen Menschen mit der kostenlosen App "Sea Hero Quest". Auch die AOK ermuntert ihre Versicherten dazu.
Maya Hüss
Demenz, F
Das Thema in unserer Praxiskolumne: Liebesbeziehungen auf dem Prüfstand.
Sie sah ganz schön verhauen aus: Das Gesicht zierten Prellungen und Schrammen und auch am Körper fanden sich allerlei Hämat
Der Tennisball im Nachthemd hat wohl endgültig ausgedient. Eine Schlafapnoe in Rückenlage lässt sich mit Smartphone und entsprechenden Apps sehr viel eleganter reduzieren. Die Compliance ist erstaunli
Medikamentös ist dem chronischen Fatigue-Syndrom kaum beizukommen. Aber die Patienten können selbst etwas tun, um ihre geschundene Lebensqualität wieder zu bessern. Das Wichtigste: raus aus der Schonh
Die neoadjuvante Chemotherapie plus doppelter Antikörperblockade reicht. Frauen mit Hormonrezeptor-positivem (HR+) und HER2-positivem (HER2+) frühem Mammakarzinom haben keinen Vorteil von einer zusätz
Suchergebnisse 12791
bis 12800
von 33940