Die Schweigepflicht einhalten und trotzdem als Schuldige dastehen? Darf das sein? Stefanie Pranschke-Schade Fachanwältin für Medizinrecht aus Wiesbaden hat sich mit einem solchen Fall beschäftigt.
Ber
Bei jedem Patienten mit infektiöser Diarrhö den Stuhl auf Erreger untersuchen – das wäre medizinisch sinnlos. Zwei Darmspezialisten erläutern, welche Diagnostik sinnvoll ist, ob Meldepflicht besteht u
Eine bariatrische Operation lohnt sich für schwergewichtige Typ-2-Diabetiker auch langfristig, wie 5-Jahres-Daten zeigen. Die Blutzuckerwerte werden wesentlich besser als mit einer rein medikamentösen
Das Team der Dres. Gassen, Hofmeister und Kriedel will die KBV zu alter Stärke zurückführen. Die interne Rückendeckung dafür haben sie: Alle drei wurden ohne Gegenkandidaten mit großer Mehrheit gewähl
Viele Raucher haben große Angst vor Lungenkrebs. In ihrer Not setzten Sie die Hoffnung auf eine Früherkennungsdiagnostik mit Thorax-CT. Doch darf man symptomfreie Patienten radiologisch untersuchen? N
Die Kopfhautkühlung zur Vorbeugung von chemotherapiebedingtem Haarausfall funktioniert – zumindest bei weniger intensiven Regmies. Das zeigt eine prospektive Studie mit Brustkrebspatientinnen.
Die Alo
Das Thema in unserer Praxiskolumne: die neue Heilmittel-Richtlinie des G-BA.
"Meine Massagen brauche ich aber!“ Diesen Satz kennen Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, wobei von Patienten gerne
Der Nutzen einer Testosteron-Substitution bei hypogonadalen älteren Männern ist nach wie vor umstritten. Kann der Hormonersatz die Knochen stärken und kognitiven Abbau bremsen? Oder vergällen vermehrt
Oft reichen konservative Maßnahmen bei einer osteoporotischen Wirbelfraktur aus. Wenn nicht, gibt es für die oft älteren oder auch multimorbiden Patienten zwei effektive minimalinvasive Verfahren, um
Das Image der deutschen Pharmaindustrie - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Und täglich grüßt das Murmeltier: Wieder einmal bescheinigt eine Untersuchung der deutschen Pharmai
Suchergebnisse 12821
bis 12830
von 33940