29568 Treffer:

Varikozelen-OP: Zurückhaltung ist gefragt!

Varikozelen sind nur behandlungsbedürftig, wenn sie Hodenstörungen oder -beschwerden verursachen. Indikationsprüfung ist Pflicht! Das Fallbeispiel: Der 36-jährige Mann hatte bereits eine Varikozelen-O

Kann ein Antibiotika-Pflaster die Borreliose verhüten?

Für die Borreliose zeichnet sich eine bequeme Prophylaxe ab: Ein Antibiotikapflaster vereitelt die Vermehrung der Spirochäten. Bisher konnte man eine Borrelieninfektion nur systemisch behandeln und g

Konjunktivitis: Welche Antibiotika wirken?

Die bakterielle Konjunktivitis muss nicht immer antibiotisch behandelt werden. Oft genügt es, das Auge zu spülen und Tränenflüssigkeit zu substituieren. Eine Expertin erläutert, wann der Antibiotika-

Honorarkürzung trotz genügend Fortbildungs-Punkten?

Ärzte sind für den rechtzeitigen Nachweis ihrer Fortbildungspunkte bei der Kassenärztlichen Vereinigung selbst verantwortlich. Schlamperei gilt nicht als Entschuldigung. Honorarkürzungen sind daher re

Honorarkürzung trotz genügend Fortbildungs-Punkten?

Ärzte sind für den rechtzeitigen Nachweis ihrer Fortbildungspunkte bei der Kassenärztlichen Vereinigung selbst verantwortlich. Schlamperei gilt nicht als Entschuldigung. Honorarkürzungen sind daher re

Jameda – "der ganz normale Wahnsinn" im Internet

Gerade noch stand da die 1,6 als Bewertungsdurchschnitt seiner Praxis. Doch manchmal reicht ein einziger böswilliger Zeitgenosse aus, um den guten Schnitt in die Tonne zu treten. Dr. Peter Ruf erzählt

Neuroleptika in der Schwangerschaft riskant?

Einnahme von Neuroleptika während der Schwangerschaft: Offenbar beeinträchtigt eine intrauterine Exposition die neuromotorischen Funktionen der Babys. US-Wissenschaftler beobachteten die Entwicklung

Wartezimmer-TV: "Überschuss bei den Kassen - was kommt an beim Arzt?"

Ja, es gibt mehr Geld für die Ärzte. Aber: Von der Erhöhung des Orientierungswerts um 0,9 % kommt so gut wie nichts in den Praxen an. Für junge Ärzte es wenig Anreiz in die Niederlassung zu gehen - sc

Telefonische Beratung - Darmperforation verkannt

Bei der telefonischen Beratung des Ehemanns verkannte ein Gastroenterologe die Zeichen einer Darmperforation bei seiner Patientin. Sie kam Tage später mit akutem Abdomen in die Klinik. Einen Tag nach

Schwangerschaft greift Knochen an

Während der Schwangerschaft gibt die werdende Mutter einiges an Kalzium an ihr Kind ab. Dadurch gerät der eigene Knochenstoffwechsel durcheinander. Kollegen der Universitätsklinik Innsbruck haben den
Suchergebnisse 12861 bis 12870 von 29568