Wenn Ärzte in den Ruhestand gehen, bieten Haftpflichtversicherungen häufig eine Nachhaftpflicht-Police an. Dabei sollten Ärzte prüfen, ob die Police wirklich nötig ist oder ob eventuell schon Versiche
Patienten hören schlecht und besorgen sich ein Hörgerät. Das ist möglich, aber unsinnig, wenn nicht die Ursache der Schwerhörigkeit geklärt ist.
Einige Krankenkassen haben mit der Bundesinnung de
Wenn ein Landesamt einen "ausführlichen Krankheits- und Befundbericht" verlangt - muss dieser für 7,57 Euro geliefert werden?
> Ein Facharzt für Allgemeinmedizin fragt:
Das Landesamt für Gesund
Immer mehr Kinder und Jugendliche betreiben exzessiven Alkoholkonsum, was ist präventiv und therapeutisch zu tun?
Fast 26 000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mussten im Jahr 2010 wegen einer
Abrechnungsbetrug: Sich keiner Schuld bewusst, staunte Allgemeinarzt Jochen Pöller nicht schlecht, als eine Vorladung von der Kripo ins Haus flatterte. Ohne Vorwarnung hatte die AOK ihn angezeigt.
D
Parkinson-Patienten entwickeln häufig auch kognitive Störungen bis hin zur Demenz. Diese zeigt andere Merkmale als die Alzheimer-Demenz.
Menschen mit Parkinson-Krankheit haben im Vergleich zu gesunden
Schwindel und Herzrasen sind typisch für das posturale Tachykardiesyndrom. Eine Studie klärte nun, ob die Ursache eine Angststörung ist.
Bei Patienten mit posturalem Tachykardiesyndrom (POTS) steigt n
Viele Vertragsärzte wünschen sich, dass ihre Praxis vom Nachfolger in ihrem Sinne weitergeführt wird und die Patienten angemessen übergeben werden. Dann kann es hilfreich ein, wenn für einige Zeit bei
Epigallocatechin-3-Gallat, ein in grünem Tee enthaltenes Polyphenol, wirkt antiviral. Womöglich lässt sich das präventiv nutzen.
News von der Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Etwa 160 Millionen M
Der Besitz des PVL-Gens kann Staph. aureus fast unbesiegbar machen. Einer jungen Frau hätte die Infektion nach einem Gyn-Eingriff fast das Leben gekostet.
Die 23-Jährige war nie zuvor ernsthaft krank
Suchergebnisse 12881
bis 12890
von 29568