29568 Treffer:

Smarter Herztod aus dem App-Store

Legen Sie sich Ihr Smartphone auf die Brust und schreiben Sie sich einfach ein EKG. Mit dem Smartphone-Serviceprogramm der virtuellen Assistentin Sara bieten sich unglaubliche Möglichkeiten. Sara: Hal

Patellofemoral-Arthrose mit einfachen Mitteln erkennen

Knie-Arthrose - Schmerzen, Schwellung, gestörte Beweglichkeit. Für die Therapie auf Lokalisation achten: Patellofemorale oder tibiofemorale Arthrose? Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass eine Art

Periorale Dermatitis - Bloß keine Kortikiode

Periorale Dermatitis: Papeln um den Mund, Spannungsgefühl und Hauttrockenheit. Die Therapie ist meist einfach. Die periorale Dermatitis trifft vor allem Menschen im zweiten bis dritten Lebensabschnit

gesundheitsservice360°

Gemeinsam mit Ärzten und Kliniken bieten AXA und die DBV Gesundheitsversorgung von hoher Qualität. AXA und die DBV Deutsche Beamtenversicherung haben ihre Gesundheitsleistungen um neue Serviceangebot

Leitlinien zur Herzinsuffizienz vom ESC

Beim Vier-Jahres-Update der ESC-Leitlinie wurden Indikationen erweitert und neue Verfahren vorgestellt. Neu sind: Ivabradin und TAVI. Es gibt einige Neuigkeiten zur Pharmakotherapie ebenso wie das „D

Katheterablation mit acht Jahren?

Alle jungen Menschen mit WPW-Syndrom elektrophysiologisch zu behandeln ist sicher nicht sinnvoll. Andererseits will niemand den Rhythmustod eines Jugendlichen riskieren ... Das Wolff-Parkinson-White-S

Patienten per SMS an den Termin erinnern

Eine kurze SMS und der Patient vergisst seinen Sprechstundentermin für morgen bestimmt nicht. Erinnerungen per Handy sind kostengünstig und effektiv. Geplatzte Termine sind ein wichtiger Kostenfaktor

Lungenkrebs: Auch ältere Patienten operieren!

Zu alt für eine belastende Operation oder eine Chemotherapie? Nicht das Alter sondern Allgemeinzustand und Begleiterkrankungen entscheiden über Therapie. Nicht wenige Kollegen sind erstaunt, was man a

Ventilatoren in der Sommerhitze - Segen oder Risiko für die Gesundheit?

Die Cochrane-Collaboration hat sich um die Gefahren der sommerliche Hitzewellen gekümmert und die Wirkung von Ventilatoren untersucht. Trotz des Aufgebots an hochrangigen Forschern ist leider nicht vi

Bei rezidivierender Pneumonie nach lahmen Zilien fahnden!

Eine Erzieherin erkrankte immer wieder an fieberhaften Infekten. Daran waren nicht nur ihre Schützlinge schuld. Die mukoziliäre Clerance war gestört! Wieder einmal litt die 56-jährige Erzieherin an Fi
Suchergebnisse 13081 bis 13090 von 29568