Die Oktoberfest-Studie ergab, dass kein erhöhtes Pankreatitis-Risiko nach einmaligem Alkohol-Exzess besteht. Das gilt aber nur, wenn die Bauchspeicheldrüse gesund ist.
Diabetes plus Adipositas – diese
Ob der neue Praxisanstrich, ein Ultraschallgerät, eine umfassende Fortbildung – die Zeit, um in die Arztpraxis zu investieren, ist günstig. Denn derzeit gibt es Förderprogramme mit hervorragenden Kond
Ärzte fragen zu wenig nach dem seelischen Befinden und Depressionen bleiben unerkannt. Der Zeitdruck entschuldigt das nicht.
Wie kommen Sie mit Ihrer Erkrankung klar? Wie geht es Ihnen seelisch? Solch
Familienurlaub im Ausland - Hepatitis A in Italien, Polio in Asien, Gelbfieber im tropischen Südamerika. Was ist für welches Land zu bedenken?
Vor Reisen in fernere Länder sollten zunächst die Standar
Schlaganfallpatienten lernen mit Zirkeltraining in der Gruppe genauso gut gehen wie mit Einzel-Physiotherapie. Diesen Schluss lässt eine aktuelle niederländische Studie zu.
Die 250 Teilnehmer der Un
Modernes Konzept für Osteoporosepatienten: Mit Analgetika, Eigenverantwortung und Mieder zum Therapieerfolg?! Das Wichtigste: Passivität vermeiden!
Immer mehr Ältere, mehr Osteoporosekranke, mehr Pat
Forscher gingen der Frage nach, wie Ballaststoffe die Darmflora beeinflussen. Ihre Hoffnung: Stoffwechselprodukte der Darmbakterien bewusst einzusetzen.
Das Forscherteam um Kelly Swanson der Universit
Der Betriebsausflug ist nicht verpflichtend - weder muss der Praxisinhaber einen Betriebsausflug veranstalten noch müssen seine Mitarbeiter daran teilnehmen.
Gerade in den Sommermonaten - aber natürli
Orthostatische Dysregulation mit Schwindel und Beinah-Synkopen beim Aufstehen. Steckt eine Autonome Neuropathie dahinter?
Bei vielen erworbenen sensomotorischen Neuropathien sind autonome Fasern mitb
Als Industriechemikalien gelangen perfluorierte Tenside auch in Umwelt und Nahrungskette. Eine der Folgen: Bei Kindern reduzieren sie den Impfschutz. Intrauterine Pestizidexposition wirkt sich dagegen
Suchergebnisse 13111
bis 13120
von 29568