Zirkeltraining nach dem Schlaganfall
Die 250 Teilnehmer der Untersuchung hatten alle einen Schlaganfall erlitten, konnten aber mindestens 10 m weit gehen. 126 Patienten wurden einem Zirkeltraining – zweimal wöchentlich über 90 Minuten an acht verschiedenen Stationen – zugeteilt. Die Übungen waren so konzipiert, dass sie die Gehfähigkeit bessern sollten. Die übrigen 124 Insult-Patienten erhielten die übliche individuelle Physiotherapie, die den gleichen Zweck verfolgte.
Schlaganfall-Reha: Zirkeltraining so gut wie Einzeltherapie
Nach zwölf Wochen Therapie zeigte sich im Mobilitätsteil der Stroke Impact Scale kein Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Die Zirkeltrainingspatienten erzielten aber eine etwas höhere…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.