29568 Treffer:

DGIM 2012-Nierenfunktion: Ersetzt Cystatin C bald Kreatinin?

Zur Bestimmung der Nierenfunktion ist derzeit das Serum-Kreatinin Standard. Was kann der Marker Cystatin C und was kann Kreatinin? Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) gilt als wichtiger Parameter,

Europäische Impfwoche: Masern-Impfcheck in der Praxis

Das BZgA rät, den Impfstatus zu überprüfen. Im Fokus der Impfwoche 2012 steht der Schutz vor Masern. Vom 21. bis 27. April 2012 findet die Europäische Impfwoche statt. Im Mittelpunkt der diesjährig

Neue Datenbank zur Aufklärung von Sportler-Todesfällen

Plötzlicher Herztod bei gesunden Sportlern, was steckt dahinter? Die DGK will der Sache mit einer Datenbank auf den Grund gehen. Um  mehr Klarheit zum Thema Plötzlicher Herztod bei jungen Sport

Bei Smartphones an Virenschutz denken!

Smartphones werden immer beliebter auch im Praxiseinsatz. Was nur wenige wissen: Auch internetfähige Handys brauchen ein Antiviren-Programm! Virenschutz für Smartphones spielt eine immer wichtigere Ro

Thrombolyse auch für Alte, Demente und bei mildem Schlaganfall?

Die Indikation zur Thrombolyse beim akuten Schlaganfall ist nicht in jeder Patientengruppe unstrittig. Für die ganz Alten ist die Therapie nicht zugelassen, Demente bleiben häufig unbehandelt und bei

Schutz der Patientendaten – von Festplatte bis Serverraum

Datenschutz und Datensicherung in der Arztpraxis (2). Wer Daten sammelt, muss auch Daten speichern. Wie müssen Datenträger geschützt werden? Wie werden Daten zuverlässig vernichtet? Und wer braucht ei

Pankreaskrebs beginnt oft mit Diabetes

Kaffeeliebhaber können sich freuen: sie sind besser vorm Pankreaskarzinom geschützt. Achtung, Gewichtsverlust bei frischen Diabetikern ist ein wichtiger Hinweis. Noch vor einigen Jahren hieß es in ein

Antibabypille: Entwarnung für Migränepatienten ohne Aura

Migränepatientinnen: DMKG relativiert Leitlinien zur oralen Kontrazeption. Ohne Aura ist das Schlaganfallrisiko unter der Pille nicht erhöht! Die Verunsicherungen bei Migränepatientinnen, denen e

DGIM 2012 - Stiefkind Grippe-Impfung

Die Grippe-Impfung findet noch zu wenige "Abnehmer". Gerade das direkt betroffene medizinsche Personal ist nur seltenst geimpft. Seit 30 Jahren gibt es die Influenza-Impfempfehlung für med

DGIM 2012 - Wenn der Bissen im Hals steckenbleibt

Bei Motilitätsstörungen der Speiseröhre treten ganz unterschiedliche Beschwerden auf. Wie geht man vor bei Achalasie, Nussknackerösophagus und Co.? Dysphagie, Regurgitation und retrosternale Schmerzen
Suchergebnisse 13361 bis 13370 von 29568