29568 Treffer:

Was bei Kooperationen von Ärzten mit Dritten zu beachten ist

Der Gesetzgeber schränkt wirtschaftliches Zusammenspiel von Ärzten mit Dritten ein. Die seit Januar 2012 untersagten Konditionen sollte man kennen.– Expertentreff – Sie haben wichtige persönliche Re

Vor der Chemo das halbe Ovar einfrieren

Wenn die Ovarien durch eine Krebstherapie in Gefahr sind, treten Fertilitätsmediziner auf den Plan. Wie lassen sich die Eizellen schützen? Eine bösartige Erkrankung und ihre Therapie bergen bei jungen

Mit Ultraschall-Lyse Hirnblutung absaugen?

Neurochirugen in den USA haben erstmals in einer Pilotstudie Hirnblutungen mittels Katheter und Sonolyse abgesaugt. Mit Erfolg. Statt darauf zu setzen, dass der Körper das Blut selbst abbaut, sind Neu

Sparen mit Direkt-Versicherungen - Fallstricke erkennen

Direktversicherer sind günstig. Man muss aber auch die Pferdefüße der Angebote kennen. Zum Beispiel die oft langsamere Schadensregulierung. Bei Direktversicherern kommt der Vertreter nicht mehr ins Ha

Wann von Vitamin-K-Antagonisten auf neue Antikoagulanzien umstellen?

Die neuen Antikoagulanzien sind einfach zu handhaben, das Monitoring entfällt. Für welche Patienten die Neuen in Frage kommen erklärt Dr Baumbach von der Klinik für Kardiologische Rehabilitation am He

Granuloma faciale, ein Fall für den Laser

Bräunliche Plaques im Gesicht – hier kann es sich um ein Granuloma faciale handeln. Diese Dermatose erweist sich oft als sehr hartnäckig. Über drei typische Fälle eines Granuloma faciale berichtet Dr.

Sauna als Therapie fürs schwache Herz?

Dürfen sich Patienten mit Herzinsuffizienz einen Saunabesuch zumuten? Nach neuen Daten aus Japan könnten sie sogar vom Schwitzbad profitieren. Das warme, wohlige Saunagefühl verbessert offensichtlich

Neuer Gehaltstarifvertrag für MFA

Für Arzthelferinnen und MFA-Auszubildende gilt ein neuer Gehaltstarifvertrag. Die Gehaltssteigerung gilt bereits ab April 2012. Die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen von MFA / Ar

Verfälschen die neuen Antikoagulanzien die Gerinnungsdiagnostik?

Direkte Faktor-Xa-Inhibitoren und Thrombinhemmer können die Gerinnungsanalytik beeinflußen. Neue Testverfahren sollen hier Abhilfe schaffen. Neuere orale Antikoagulanzien können die Resultate von Rout

Patient mit Lichturtikaria braucht viel Sonne!

Die Abhärtungsmethode mit UV-Licht wirkt bei Lichturtikaria rasch und effektiv. Beim Rush-Hardening erfolgen bis zu zehn Bestrahlungen pro Tag. Das Konzept, mit repetitiver UV-Bestrahlung die Urticari
Suchergebnisse 13451 bis 13460 von 29568