33940 Treffer:

App-Test: Apothekenfinder

Wer außerhalb der Öffnungszeiten wichtige Medikamente braucht, muss den Apotheken-Notdienst in Anspruch nehmen. Finden lässt sich dieser per App. Es ist Sonntagabend und aus dem Kratzen im Hals hat si

Neubescheidung auch bei Bagatellbeträgen

Die unzulässige Mehrfachabrechnung der Nr. 01730 EBM (Krebsfrüherkennungsuntersuchung bei der Frau) sowie die falsche Angabe des Kostenträgers zu ihren Lasten sah die Techniker Krankenkasse nicht als

Antikoagulation: Vor welchen Eingriffen wird ein Heparin-Bridging gebraucht

Rund 700 000 Menschen in Deutschland stehen unter einer Langzeitko­agulation. Jeder Dritte von ihnen muss sich innerhalb von zwei Jahren einem Eingriff unterziehen. Wie hält man es im Einzelfall mit d

Therapieansprechen auf Placebo kann man lernen

Der Placebo-Effekt lässt sich offenbar erlernen. Bei Parkinsonpatienten stieg die neuronale Aktivität durch gezielte Konditionierung. Forscher hoffen, Verumdosierungen so reduzieren zu können. Bisher

Vom Telemedizin-Netzwerk bis zur Ersthelfer-App: Medizintrends mit Zukunft

Der Ideenwettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ beschäftigt sich auch mit Trends innerhalb der Medizin. Hier sind sieben Projekte, die die gesundheitliche Versorgung in der Zukunft verände

Links, Tipps und Rechner für Mediziner

Medizinische Rechner und Informationsseiten – hier finden Sie Links, die für Ihre praktische Tätigkeit als Arzt wirklich hilfreich sind. Diese Liste wird ständig für Sie erweitert. Medizinische R

Tun Sie zuviel für Ihre Patienten?

Ein Kollege kritisiert die medizinische Überversorgung und sieht die Ärzte gefangen in einem Netz aus falschen Denkweisen, Vergütungssystemen und Industrieinteressen. Besonders Kardiologen übertrieben

Keine Nierenpanik bei Senioren schüren

Laut GFR ist etwa die Hälfte aller Menschen über 75 Jahren chronisch nierenkrank. Doch was heißt das konkret für die Betroffenen? Außer wachsenden Sorgen nicht viel, meinen Experten. Eine eGFR <&nb

Kardinalsymptom Fieber – zwischen banal und letal

Beim Symptom Fieber hilft in in vielen Fällen einfach abzuwarten. Aber manchmal muss man auch eingreifen. Wann muss man rasch behandeln? Wenn ein Patient in Ihre Praxis kommt, und sagt er habe Fieber,

Ärztliche Telefonberatung statt persönlichen Patientenkontakts

Mit dem Ausbau ihrer Patientenhotline MedCall will die KV Baden-Würt­temberg dazu beitragen, dass der Arzt erster Ansprechpartner der Patienten bleibt. Laut „e-Patientenstudie 2014“ nutzen 40 Mio. De
Suchergebnisse 13451 bis 13460 von 33940