33940 Treffer:

Sind Hausärzte bald nur noch Geriater 2. Wahl?

Seit dem 1. Juli 2016 bekommen "Geriater" ein angemessenes Honorar für die Versorgung geriatrischer Patienten. Bei Hausärzten bleibt es bei der eher symbolischen Vergütung. Wir haben für Sie Abrechnun

Epstein-Barr-Virus befällt auch die Augen

Mit ausgeprägten Lidödemen und Fieber wurde ein zweieinhalbjähriger, somnolenter Junge in die Kinderklinik aufgenommen. Zunächst war der Kleine erkältet gewesen, dann hatte sich sein Allgemeinzustand

Diabetikergefäße profitieren von Intensiv-Therapie

Eine normnahe Glukoseeinstellung beim Typ-1-Diabetes kann langfristig die Entwicklung kardiovaskulärer Komplikationen verhindern. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die intensivierte Diabetestherapie of

Bei Diabetikern auch auf die Psyche achten

Depressionen und Angsterkrankungen sind ständige Begleiter vieler Typ-2-Diabetiker. Dass das kein Zufall ist, zeigen aktuelle Untersuchungen. Sie als behandelnder Arzt sollten die Zusammenhänge kennen

Asthma bei Kindern: Bisher nur Puzzlesteine in der Prävention

Lässt sich Asthma bei Kindern vermeiden? Neuseeländische Experten haben nachgeforscht und raten vor allem zu allgemeinen Maßnahmen im Gesundheitswesen, um das Asthma einzudämmen. Die Entwicklung der A

Allogene Transplantation von Stammzellen - Update

Wann fällt bei hämatologischen Erkrankungen der Startschuss zur Stammzelltransplantation? Wie schnell findet man passende Spender und was tun, wenn die Suche misslingt? Eine Expertin präsentierte ein

IGeL anstelle der GKV-Leistung – geht das?

Dürfen Vertragsärzte einem sozialversicherten Patienten medizinische Leistungen in Rechnung stellen, für die die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten übernehmen würden? Die Fachanwältin für Medizinre

Kollegen, bitte mehr Sorgfalt beim Ausfüllen des Totenscheins!

Speakers Corner: Ein Platz für Themen, über die Sie sich aufregen. In dieser Ausgabe beschwert sich Amtsarzt Christian Schulze über die schlechte Disziplin beim Ausfüllen von Toten- und Sektionsschein

Schizophrene brauchen viel mehr als Tabletten

Mit der alleinigen Gabe von Antipsychotika ist es bei schizophrenen Patienten nicht getan. Auch nicht medikamentöse Therapieansätze haben einen hohen Stellenwert und sollten immer mit zum Therapiekonz

Eitrige Tonsillitis: Warum hat Penicillin versagt?

Bei der Streptokokken-Angina greifen Sie unter den Antibiotika zum Penicillin – ganz klar, das ist die erste Wahl. Doch mitunter versagt diese Therapie im praktischen Alltag. Sie haben ein fieberndes
Suchergebnisse 13411 bis 13420 von 33940