33940 Treffer:

Hormonstörungen vom inhalativen Kortikoid

Inhalative Kortikosteroide können bei Risikokindern das endokrine System auf den Kopf stellen. Die Empfehlung lautet, häufiger die Nebennierenrindenfunktion zu testen. Verbesserte Rezepturen und Inhal

Taille messen statt BMI - Diabetesrisiko einschätzen

Für die Einschätzung des Diabetesrisikos ist der Taillenumfang deutlich aussagekräftiger als das Körpergewicht oder der Körpermassenindex. Her mit dem Maßband! Die Wissenschaftler der Universität Hall

Was ist bei Kooperationen zu beachten?

Am 14. April hat der Bundestag das Antikorruptionsgesetz verabschiedet. Am 13. Mai soll es im Bundesrat behandelt werden. Wesentliche Änderungen sind nicht zu erwarten, da es kein zustimmungspflichtig

Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) bringt monatliche „diabetes zeitung“ auf den Markt

Ende April erscheint die erste Ausgabe der diabetes zeitung. Künftig wird der neue Fachtitel monatlich im Zeitungsformat aktuelle diabetes-spezifische Inhalte einem breiten Fachpublikum zugänglich mac

Krimistunde mit fünf spannenden Fällen aus der Gerinnungsmedizin

Ein Mann stellt sich mit riesigen Hämatomen vor, eine Frau mit Blutungsneigung entwickelt wiederholt Thrombosen. Wie klären Sie die Ursachen und welche Schlüsse ziehen Sie aus den Gerinnungsparamete

Entlassmanagement wird besser – sagt die Politik

Auf die Problemtatik der Krankenhausentlassung, vor allem am Wochenende, hat die Politik mit einem neuen Gesetz reagiert, nach welchem Krankenhausärzte Medikamente für längstens sieben Tage verordnen

Zu viele Fußamputationen durch Fehlanreize

In Deutschland werden zu viele Füße in Folge einer Diabeteserkrankung amputiert. Um die Amputationszahlen zu senken, fordert die DDG ein obligatorisches Zweitmeinungsverfahren vor einem solchen Eingri

Leber-Dekompensation aggressiv angehen

Chronische Trinker sind vor allem durch erhöhte Infektanfälligkeit und zusätzlich systemische Inflammation gefährdet. Britische Kollegen erklären, wie sie den schmalen Grat zwischen Infektabwehr und E

Strategien gegen die Eisenmangelanämie

Wie lässt sich eine Eisenmangelanämie in den Griff bekommen? Wann sollte oral, wann parenteral substituiert werden? Dazu die aktuellen Empfehlungen aus der neuen Leitlinie. Bereits geringe Störungen d

Physiotherapeut muss erbringen, was auf dem Rezept steht

Kann ein Privatrezept, das für Physiotherapie ausgestellt ist, für eine Manualtherapie verwendet werden? Bei gesetzlichen Krankenkassen ist das unterschiedlich geregelt, Stefanie Pranschke-Schade beri
Suchergebnisse 13381 bis 13390 von 33940