33940 Treffer:

Welche Therapie greift bei der Alopezie?

Um die Behandlung des androgenetischen Haarausfalls kursieren viele Gerüchte. Riskieren Männer Prostata- und Brustkrebs? Und welches Konzept bietet sich für weibliche Betroffene an? Ein Experte klärt

TAVI schon bei mittlerem Operationsrisiko?

Profitieren auch Patienten mit mittlerem Risiko von einer Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI)? In der täglichen Praxis wurde die Indikation bereits entsprechend erweitert. Neue Studienergeb

Pünktlicher Praxisbetrieb hängt vom Arzt ab

Offene oder Terminsprechstunde? Für die Hausarztpraxis liegt die Lösung wohl in der Mischung, meinen die Hausärztinnen Claudia Kahle und Ruth Deecke. Ihre Hinweise und Tipps für junge Ärzte zum Thema

Originelle Wege im Kampf gegen Adipositas

Bis zum Jahr 2030 wird jede sechste Person an Dia­betes erkrankt sein, schätzt die WHO. Um diese bevorstehende Pandemie zu verhindern, setzen Forscher beim Übergewicht an. Im Fokus stehen verknüpfte M

Speakers Corner - Das muss jetzt mal gesagt werden!

Sie ärgern sich massiv über eine politische oder gesellschaftliche Entwicklung, über eigentlich untragbare Zustände, über Institutionen und raffgierige Kollegen? Sie wollen Dampf ablassen, ihre unbequ

Niere selbst nach Organversagen transplantierbar

Wenn der potenzielle Spender vor seinem Tod ein akutes Nierenversagen (ANV) erleidet, kann man das Organ doch nicht mehr verpflanzen – denkt man spontan. Und irrt sich damit. Insgesamt 33 Patienten,

Schluss mit Verlockungen für die Jüngsten

Das Präventionsgesetz soll auch helfen, Übergewicht und Diabetes zu verhindern und zu bekämpfen. Das wird aber noch nicht reichen. Welche weiteren Maßnahmen zu ergreifen sind, etwa bei der Lebensmitte

DDG kritisiert Methodik der frühen Nutzenbewertung

Bei neuen Arzneimitteln haben die wissenschaftlichen Fachgesellschaften viel zu wenig Einfluss auf die Methodik der Bewertung des Zusatznutzens. So lautet ein zentraler Kritikpunkt der DDG am Arzneimi

Arzt im Furor therapeuticus – die 96-jährige Patientin freut‘s

Speakers Corner: Ein Platz für Themen, über die Sie sich aufregen. In dieser Ausgabe lässt sich Herr Dr. Dieter Jung über seine übereifrigen, jungen Kollegen und Kolleginnen aus, deren Handeln schon f

Pharmadialog-Ende birgt Hoffnung auf Neues

Nach vier Sitzungen in großer Runde innerhalb von anderthalb Jahren endete Mitte April der Pharmadialog. Große Ziele wurden vereinbart. Inwieweit sie sich im Einvernehmen umsetzen lassen, wird sich ze
Suchergebnisse 13391 bis 13400 von 33940