Mit der groß angelegten Informationskampagne "Unerkannt unterwegs?" macht die Deutsche Diabetes Hilfe (diabetesDE) auf jene geschätzt zwei Millionen Menschen aufmerksam, die an Diabetes erkrankt sind,
Bei Jungen mit Hodenhochstand darf man mit der Therapie nicht zögern. Liegt der Testis nach dem sechsten Lebensmonat noch nicht im Skrotum, wird behandelt. Sonst drohen Infertilität und Keimzelltumore
Der Arzt muss aktiv nach der Kontinenz fragen, weil die wenigsten Patienten über Probleme in diesem Bereich von sich aus sprechen. Das Gute: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, eine Harninkontinenz in
Ein Patient kommt mit akuter Angina pectoris in Ihre Praxis, im EKG fällt Ihnen eine ST-Hebung auf. Fast reflexartig zählt die O2-Gabe bei vielen Kollegen zu den Primärmaßnahmen. Doch genau das ist fa
Für die Prognose von kardiovaskulären Erkrankungen scheint die Leberverfettung eine entscheidende Rolle zu spielen. Um diese bei einem unklaren Ultraschallbefund nachzuweisen, muss man die Patienten a
Auch beim Harnwegsinfekt machen sich zunehmend Antibiotikaresistenzen breit, selbst Reservemittel greifen mitunter nicht mehr. Bei der unkomplizierten Zystitis sollte man vielleicht öfter auf pflanzl
Natur ist heilsam. Doch was, wenn es Patienten nicht möglich ist, längere Zeit im Freien zu verbringen bzw. sich dort zu beschäftigen. Kann z.B. die Pflege eines Mini-Indoor-Gartens als Ersatz dienen?
Acetylsalicylsäure (ASS) könnte in Sachen Prävention das Darmkrebs-Screening gut ergänzen. US-Forscher wiesen ein geringeres Gesamt-Krebsrisiko unter langfristiger Einnahme in einer großen Population
Eine Fettleber verstärkt bei dicken Diabetikern Hyperinsulinämie, Dyslipidämie und Insulinresistenz. Deshalb sollte die Leber kontrolliert werden.
In einer Studie mit 154 übergewichtigen Personen bild
Spiralen in der Lunge verringern bei COPD-Patienten mit ausgeprägtem Emphysem die Überblähung. Das bronchoskopische Platzieren der Coils sorgt laut einer aktuellen Studie für eine deutlich bessere Bel
Suchergebnisse 13421
bis 13430
von 33940