Die Durchsetzung des Patientenwillens und Rechtssicherheit für den Arzt: Das versprechen sich Ärzte in Nordrhein-Westfalen vom neuen Palliativausweis. Er enthält bündig die notwendigen Informationen f
Manche machen's mit, manche machen's ohne: Die periinterventionelle Antibiotikagabe bei Anlage einer Gastrostomie wird nicht einheitlich gehandhabt. Jetzt gibt es neue Daten dazu.
Muss ein Patient w
Erstmals wurde in Deutschland eine Patientin mit Lipoproteinlipase-Defizienz mittels Gentherapie behandelt, berichten Kollegen von der Charité in Berlin. Die Triglyzeridwerte der Frau sanken dadurch v
Eine Schwangerschaft schützt keineswegs vor psychischen Erkrankungen. Im Gegenteil, betroffene Frauen erleiden häufig einen Rückfall. Doch welche Psychopharmaka sind sicher für Mutter und Kind?
US-Ko
Der Vaginalring setzt das Medikament Dapivirin frei und muss nur einmal pro Monat gewechselt werden. Eine Studie mit afrikanischen Frauen belegte jetzt seine Effektivität.
Mehr als die Hälfte der HIV-
Wässrige, nicht blutige Durchfälle, die oft auch nachts auftreten, sind das Leitsymptom der mikroskopischen Kolitis. Diese trifft v.a. „mittelalte“ Frauen, die dann möglicherweise zu schnell die Diagn
Um Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, HIV oder Asthma zu motivieren regelmäßig und auf Dauer ihre Medikamente einzunehmen, eignen sich offenbar kurze Textmitteilungen via Handy. Dies
Mag das Gewicht Individueller Gesundheitsleistungen am Arzteinkommen auch nur im geringen einstelligen Prozentbereich liegen, für eine Belastung des Arzt-Patienten-Verhältnisses und schlechte Presse r
Bei den Tarifverhandlungen zwischen der AAA und dem Verband medizinischer Fachberufe wurde eine Einigung erzielt: 2,5 Prozent mehr für ein Jahr.
In der zweiten Tarifverhandlungsrunde am gestrigen Mitt
Dr. Quirin Linhuber ist eigentlich Facharzt für Anästhesiologie. Derzeit schult er zum Hausarzt um und arbeitet seit einigen Monaten als Weiterbildungsassistent in einer Praxis in Germering bei Münche
Suchergebnisse 13401
bis 13410
von 33940