Mit dem Nachweis von Troponin mittels hochsensitiver Tests spricht man nicht mehr nur von einem positiven oder negativen Befund. Heute wird ein Wert ermittelt, der dann eine Risikoabschätzung für ein
Ein 46-Jähriger stellte sich mit einem Riesengeschwür auf der rechten Schulter vor. Jahrelang hatte der Patient Watte und Mull auf das schmerzende, blutende und juckende Ulkus gepackt, bis er endlich
Mit zwölf Jahren entführt, nach zwei Monaten ohne sexuellen Missbrauch und unverletzt wieder frei: Welche Spuren hinterlässt das?
Zehn Jahre ist es her, dass Natascha Kampusch die Flucht vor ihrem Ent
Die Politik arbeitet zu langsam, brennende Themen werden nicht angefasst? Wer sich von den Volksvertretern nicht ausreichend vertreten sieht, kann versuchen, per Petition Veränderungen anzustoßen.
Run
Orale Glukokortikoide setzen bereits in den ersten drei Behandlungsmonaten dem Knochen so zu, dass die Frakturhäufigkeit ansteigt. Und dafür genügen bereits niedrige Dosen. Ein früher Knochenschutz sc
Eine Allgemeinärztin fragt: In meiner Einzelpraxis sind zwei Ärztinnen in Teilzeit angestellt. Was ist rechtlich bei der Weitergabe der von ihnen im Notdienst erwirtschafteten Honorare zu beachten?
Is
Das Rennen um die Gelder aus dem Innovationsfonds hat begonnen. Mit dabei sind auch Praxisnetze. Die Hürden fürs Mitmischen sind allerdings sehr hoch.
Professor Dr. Holger Pfaff, Vorsitzender des Exp
Diabetes und Autofahren schließen sich grundsätzlich nicht aus. Unter bestimmten Umständen aber kann eine klare Ansage des Arztes, dass das Auto stehen zu lassen ist, notwendig werden. Diese sollte je
Die betagten Typ-2-Diabetiker sind eine extrem heterogene Gruppe: Während sich der eine noch auf Bergtouren wagt, ist der andere schon fast ans Bett gefesselt. Diesen Unterschieden muss auch die Stoff
Speakers Corner: Ein Platz für Themen, über die Sie sich aufregen. In dieser Ausgabe beklagt sich Alexander Badle, Oberstaatsanwalt, über die neuen Straftatbestände im Gesundheitswesen.
Gesetze gegen
Suchergebnisse 13331
bis 13340
von 33940