33940 Treffer:

Beweise für den Nutzen stehen noch aus

Die Studie „Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps“ nimmt Gesundheitsminister Hermann Gröhe zum Anlass, sich um Standards für vertrauenswürdige Apps zu kümmern. Dass das kein leichtes Unterfangen wi

Ein Minenfeld für die Behandler

Mit dem Antikorruptionsgesetz wurden am 4. Juni 2016 Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen als neue Straftatbestände eingeführt. Manche Praxen verstoßen jedoch schon länger gegen geltende

Beste Skabiestherapie für Groß und Klein

Hat Ihr Patient, der über starken Juckreiz klagt, etwa die Krätze? Das klinische Bild der Skabies reicht von diskreten Effloreszenzen bis zu massiven Hyperkeratosen. Eine neue Leitlinie* erläutert, wi

Veröffentlichungen

Lesen Sie hier interessante Seminar-Berichterstattungen zu unseren Fortbildungsthemen. ThemengebietVeröffentlichungenReferentDiabetes"Typ-2-Diabetes gleich effektiv behandeln", CME Fortbild

So sichern Sie die Myokarditis-Diagnose

Ein junger Patient kommt mit Belastungsdyspnoe und thorakalen Beschwerden in die Praxis: Der Verdacht fällt auf eine Myokarditis. Wie lässt sich diese potenziell lebensbedrohliche Diagnose sichern? Un

Masterplan Medizinstudium 2020: Mit Presslufthämmern Häuser bauen

Speakers Corner: Ein Platz für Themen, über die Sie sich aufregen. Colin Kull, Medizinstudent, zeigt sein Unverständnis über die neue DGAM Reform Masterplan Medizinstudium 2020. Gute Ansätze - schlech

Deutsches Down-Sportlerfestival 2016

600 Sportler fanden sich in Frankfurt zusammen, um die Besten unter ihnen zu ermitteln. Das Besondere daran: Alle Athleten haben das Down-Syndrom. Das Deutsche Down-Sportlerfestival ist weltweit das

Ursachen für kutane Kalkplaques aufspüren

Wenn Sie bei einem Patienten seltsame harte Ablagerungen in der Haut finden, handelt es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um Kalksalze. Möglicherweise bahnte ein Gewebeschaden den Weg dafür, doc

Vielseitiges Info- und Service-Angebot für den Hausarzt: DialogCenter

Sie wünschen sich hilfreiches und detailliertes Wissen zum Einsatz moderner Arzneimittel in der Praxis? Informieren Sie sich jetzt im DialogCenter! Aktuelle Informationen aus Fachliteratur und direkt

Supinationstrauma: Jetzt richtig reagieren!

"Beim Sport, beim Einkaufen oder im Haushalt umgeknickt", so heißt es oft in der Anamnese, wenn Patienten mit geschwollenem und schmerzendem Fußgelenk zum Arzt kommen. Distorsionen des oberen Sprungge
Suchergebnisse 13311 bis 13320 von 33940