Kopfbälle gelten als gefährlich. Jetzt ist es gelungen, die neuralen Läsionen sichtbar zu machen und mit kognitiven Defiziten zu korrelieren.
Für ihre Studie nutzten die Kollegen eine spezielle Form
Wer seine Migräne mit Sport bessern will, muss sich nicht unbedingt anstrengen. Auch leichtes Walking wirkt sich positiv aus.
Dass aerober Ausdauersport Anzahl, Intensität und Dauer der Migräneanfäll
Kortison ist das meistverordnete Medikament bei Allergien. Dass es selbst schwere Reaktionen auslösen kann, ist vielen Kollegen nicht bewusst.
Wenn ein chronisches Ekzem auf topische Glukokortikoide
Abnehmen ist immer ein guter Rat für Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe. Dies bestätigt eine aktuelle Studie.
Für die Untersuchung wurden 33 Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) rekrutiert
Die Beipackzettel inhalativer Kortikoide warnen vor einer erhöhten Tuberkuloseinzidenz. Besteht für die Patienten wirklich Gefahr?
Zur Frage des Tuberkuloserisikos haben kanadische Forscher die Daten
Taube Kinder noch vor Ende des ersten Lebensjahres mit einem Cochleaimplantat versorgen. So lautet heute die Strategie, um den Kleinen eine gute Entwicklung zu ermöglichen. Aber auch Oma und Opa könne
In der Asthma-Therapie hat sich einiges getan. Um die Compliance zu stärken, sollte man dies den Patienten auch vermittlen.
Etwa vier Millionen Asthmatiker leben in Deutschland – jedes zehnte Kind u
Eine nicht lebensbedrohliche Lungenembolie kann in den meisten Fällen ambulant behandelt werden.
Bedingung für eine ambulante Therapie der Lungenembolie ist allerdings ein niedriges Sterberisiko
Eltern haben oft den Eindruck, ihr Vorbild habe keinerlei Einfluss auf das Verhalten der Sprösslinge. Zumindest beim Thema Rauchen ist dieser Eindruck sicher falsch.
In einer Metaanalyse europäische
Die Therapie bei Bronchialkarzinom hängt von vielen Faktoren ab. Daher wird in den neuen Leitlinie auch die individualisierte Therapie betont.
In Deutschland erkranken jährlich etwa 32 000 Männer
Suchergebnisse 13631
bis 13640
von 29568