Eine ctDNA-basierte Diagnostik kann sich eignen, um klinisches Outcome und Progress von Patienten mit malignem Melanom vorherzusagen. Möglicherweise etabliert sich das Verfahren schon bald in der kli
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ist es möglich, bei CLL-Patienten die klassische Erstlinientherapie aus Rituximab, Fludarabin und Cyclophosphamid durch Rituximab und Ibrutinib zu ersetzen? Zumindest deuten die Daten der Phase-3-Stu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Egal, wie viel Positives Ärztinnen und Ärzte bewirken – die Enttäuschungen prägen die Menschen scheinbar stärker. Eine Kolumne über falsche Erwartungen und mangelnde Kommunikation.
 Ich habe viel nach
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Vom EEG über Kipptisch und MRT bis zur Koronarangiographie: Die „diagnostische Gießkanne“ ist nach wie vor bei Synkopen sehr beliebt. Dabei kommt man der Ursache meist schon mit einfachen Hilfsmittel
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 In der INSEMA-Studie wird geprüft, ob eine Sentinel- oder axilläre Lymphknotendissektion beim Mammakarzinom wirklich immer notwendig ist – auch im Hinblick auf die Lebensqualität. Unterschiede ergabe
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Zwar gelten patientenrelevante Endpunkte in Studien als wichtige Parameter. Doch bisher werden sie zu selten angemessen erfasst. Ein Kollege erklärt, woran es noch hapert.
 Patientenrelevante Endpunk
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Dass sich der Appendix entzündet und ulzeriert, ist bei Patienten mit Colitis ulcerosa nicht selten. Lohnt es sich daher, den Wurmfortsatz prophylaktisch zu entfernen? 
Patienten mit Colitis ulcerosa 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Aufgrund des großen Vorteils in der Prüfgruppe endete die Rekrutierung in die Phase-3-Studie AGILE vorzeitig: Das OS verdreifachte sich mit Ivosidenib, das Risiko für Behandlungsversagen, Rezidiv ode
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eine der großen Herausforderungen bei der Behandlung von COPD stellt die mangelnde Therapietreue der Patienten dar, wobei einigen Patienten die korrekte Anwendung des Inhalators Schwierigkeiten berei
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Aktuelle Sechs-Jahres-Daten der Phase-3-Studie RxPONDER bestätigten, dass nur prämenopausale Frauen mit HR+/HER2- Brustkrebs, Lymphknotenbeteiligung und Recurrence Score ≤ 25 von einer zusätzlichen C
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 681
            bis 690
            von 29568