Wenn sich ältere Herren mit Miktionsproblemen bei Ihnen vorstellen, ist es mit dem Griff zum Rezeptblock nicht getan. Eine Basisdiagnostik ist gefragt, die in Teilen durchaus in der Hausarztpraxis er
Auch beim Mammakarzinom werden Checkpoint-Inhibitoren jetzt verstärkt geprüft. So in der deutschen Neoadjuvanz-Studie GeparNuevo bei TNBC, in der die zusätzliche Gabe des PD-L1-Inhibitors Durvalumab
Schau mir in die Augen und ich sage Dir, ob Du Gallensteine hast. Tausende Anhänger der Irisdiagnostik glauben, Krankheiten „auf einen Blick“ erkennen zu können. Von fehlenden Beweisen lassen sie sic
Informationen zum Dauerbrenner Vitamin-D-Mangel finden sich im Internet genügend. Die entsprechenden Präparate gibt’s einen Mausklick weiter. Bevor Patienten völlig unkontrolliert bei den teils dubio
Patienten mit nicht-allergischer Rhinitis suchen oft verzweifelt nach Optionen, ihre Symptome in den Griff zu bekommen. Ein Abstecher in die traditionelle chinesische Medizin könnte helfen.
Die Nas
In der Diagnostik der Herzinsuffizienz wird geschludert, beklagen britische Kollegen. In vielen Fällen erfolge noch nicht einmal ein Echo, geschweige denn die Messung des NT-proBNP. Patienten mit erh
Diabetes und Krebs treffen nicht selten zusammen. Was bedeutet die Krebserkrankung für die Diabetestherapie und wie wichtig ist die Glukosekontrolle? Dies wurde auf dem diesjährigen ADA-Kongress dis
Emphysem und Atemwegsobstruktion beeinflussen unmittelbar die kardiale Funktion. Je ausgeprägter die Überblähung, desto schlechter füllt sich der linke Ventrikel. Eine duale Bronchodilatation kann di
Die Schnellzulassung von Pembrolizumab in den USA beruhte auf den Ergebnissen aus Kohorte A der Phase-II-Studie KEYNOTE-164. Hieran nahmen systemisch vorbehandelte Patienten mit fortgeschrittene
Seit gut einem Jahr ist in Europa das erste Rituximab-Biosimilar zugelassen. Über Erfahrungen mit dem Präparat in der Versorgung von Lymphom-Patienten berichteten Kliniker und niedergelassene Ärzte.
Suchergebnisse 8071
bis 8080
von 29568