29568 Treffer:

CDK4/6-Inhibition auch für junge Frauen vorteilhaft

Der CDK4/6-Inhibitor Ribociclib bestätigt in der randomisierten Phase-III-Studie MONALEESA-7 die hohe Effektivität der Substanzgruppe auch bei jungen Patientinnen mit hormonrezeptor-positivem und HER2

Mukoviszidose: Zähes Warten auf die neue Lunge

Eine Lungentransplantation kann zwar das Überleben von Mukoviszidose-Patienten deutlich verlängern. Die Frage, wer wann ein neues Organ erhalten soll, lässt sich allerdings gar nicht so leicht beantwo

Sind Sie homo-, bi- oder transsexuell?

Die einen meinen, Ärzte sollten sich grundsätzlich nach der sexuellen Orientierung ihrer Patienten erkundigen. Andere sagen: Erst, wenn es medizinisch relevant wird. Zwei britische Kollegen erläutern

Pubertierende Typ-1-Diabetiker haben es im Urin

Typ-1-Diabetiker, bei denen die Albuminexkretion in der Pubertät stark ansteigt, haben ein erhöhtes Risiko für renale und kardiovaskuläre Erkrankungen. ACE-Hemmer und Statine zeigen zwar einige positi

Ausdauersport bremst Parkinsonsymptome

Bei der medikamentösen Therapie des M. Parkinson treten potenziell erhebliche Nebenwirkungen auf und mit der Zeit verlieren Präparate ihre Wirkung. Die mögliche Alternative: intensives Ergometertraini

Philos-Preis für Projekte im Umgang mit Hämophilie verliehen: Vier Initiativen wurden gewürdigt

Die Firma Bayer hat drei vorbildliche Projekte, die Menschen im Umgang mit der Hämophilie unterstützen, mit dem Philos-Preis geehrt. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Seit 2012

Erfolgsdruck, Zeitaufwand, Traumata: Sport kann die Psyche angreifen

Leistungssport schützt nicht vor psychischen Erkrankungen – der ehemalige Nationaltorwart Robert Enke ist ein tragisches Beispiel. So kann etwa der Leistungsdruck die Krankheitsgenese fördern. Nicht n

DR. KADE bleibt starker Partner des Arztes in der Schmerztherapie

DR. KADE stellt den Vertrieb der Flupirtin-haltigen Arzneimittel Trancolong® und Trancopal® Dolo ein. Mit einer Palette an langerprobten und bewährten Schmerzpräparaten stehen für Patienten aber weite

Adipöse brauchen eine individuelle Medikamentendosis

Die medikamentöse Therapie Adipöser kann nicht einfach nach Schema F erfolgen. Denn die Gefahr einer Unter- bzw. Überdosierung ist bei dieser Personengruppe besonders groß. Auch die gewöhnliche Injekt

Batman immer dabei: Neue Generation von Hörgeräten für Kinder

Ob Batman, Blumen oder Dinosaurier – die Palette der modernen Hörgeräte für Kinder ist groß, sodass für jede Altersgruppe etwas dabei ist. Den kleinen Patienten macht das Tragen mittlerweile sogar Spa
Suchergebnisse 9101 bis 9110 von 29568