Jeder vierte Europäer raucht. Die bisherigen Rauchverbote, Warnaufdrucke und Werbeverbote halten die Experten der Europäischen Gesellschaft für Atemwegserkrankungen für unzureichend. Eine Initiative s
Ärzte, die ihr Studium von der Bundeswehr bezahlt bekommen und anschließend den Kriegsdienst verweigern, müssen einen Teil der Ausbildungskosten zurückzahlen. Das entschied jetzt ein Gericht.
Zur Rü
90 % aller Hautprobleme kann ein Allgemeinarzt lösen, so die Erfahrung eines Kollegen aus der Dermatologie. Dazu zählt auch das Auftreten einer einfachen Purpura. Therpeutisch genügt es, besorgte Pati
Eine gonadotoxische Krebsbehandlung in der reproduktiven Lebensphase bedeutet heute nicht automatisch das Aus für die Familienplanung. Es gibt inzwischen eine Reihe von Optionen, die Reproduktion spät
Rund vier Millionen Patienten wurden 2010 in Deutschland nach Angaben der Deutschen Schmerzliga mit Medikamenten mit morphinartigen Wirkstoffen – so genannten Opioiden – behandelt.1
Opioide sind
Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit Hämophilie A steht mit der Zulassung von ADYNOVI® nun eine optimierte und maßgeschneiderte Therapie mit hohem Sicherheitsprofil zur Verfügung.
Die prophy
Vier einfache Tests bei der klinischen Untersuchung erleichtern es dem Hausarzt, eine Lungenentzündung zu identifizieren.
Oft ist der Allgemeinarzt der erste Anlaufpunkt bei akuten Infektionen der u
Der Nutzen mehrfach ungesättigter Omega-6-Fettsäuren in der Diabetesprophylaxe wird immer noch kontrovers diskutiert. Das gilt insbesondere für den wichtigsten Vertreter Linolsäure. Eine neue Analyse
Die Einführung der CDK4/6-Inhibitoren gilt als Paradigmenwechsel für die Behandlung des Hormonrezeptor-positiven und HER2-negativen (HR+/HER2-) metastasierten Mammakarzinoms. Doch profitieren tatsächl
Irresein – recht plakativ beschreibt das lateinische Wort Delirium den Zustand der Patienten. Dabei sind Betroffene im hypoaktiven Delir auf den ersten Blick gar nicht so „irre“, was die Diagnose ersc
Suchergebnisse 9211
bis 9220
von 29568