Für manche Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern könnte auch eine minimal-invasive Therapie zur Schlaganfallprophylaxe als Alternative zur therapeutischen oralen Antikoagulation (OAK) in Frage
Patienten mit Ekzemen schlagen nicht gleich beim Dermatologen auf, sondern meist erst mal bei Ihnen. Dann heißt es: auf Spurensuche gehen.
Ein Drittel aller Patienten, die wegen einer Hautveränderu
Floaters, die durchs Gesichtsfeld schwimmen, sieht spätestens im höheren Alter die Mehrzahl der Menschen. Meist sind sie kein Anlass, sich Sorgen zu machen. Aber es gibt auch Ausnahmen.
Mouches vol
Harnsteine, die maximal 5 mm groß sind, neigen dazu, spontan abzugehen. Beobachten und Schmerzen behandeln, heißt da meist die Devise. Doch bei größeren Urolithen und bestimmten Faktoren sollten sie m
Mindestens 15 % aller Schwangeren haben eine subklinische Hypothyreose. Bestraft die schwache Drüse den Nachwuchs mit verminderter Intelligenz? Eine aktuelle Studie spricht dagegen.
Die transplazen
Trotz teils heftiger Klagen des Patienten lässt sich bei funktionellen Magenbeschwerden vielfach keine präzise Krankheitsursache finden. Wie kann die Therapie dennoch gelingen?
Bei Patienten mit unge
Tagebücher und Apps zur Dokumentation von epileptischen Ereignissen sind ungenau. Denn Patienten mit Epilepsie realisieren häufig nicht, dass sie gerade einen Anfall hatten. Messarmband, EKG-Brustgurt
Asthmapatienten werden manchmal nicht leitliniengetreu behandelt und die Krankheit ist dann schlechter unter Kontrolle. Könnte es sein, dass es für eine Umsetzung der Empfehlungen auch Hindernisse gib
Welche pulmonalen Gesundheitsrisiken drohen auf kurze oder lange Sicht beim Tauchen? Steigt das Risiko mit der Tiefe? Sind Kinder und Asthmatiker besonders gefährdet? Zwei Pneumologen haben die Litera
Galle, Niere, Ileus oder Stoffwechsel: Rezidivierende Koliken mit verfärbtem Urin können Ihnen und Ihren Patienten das Leben schwer machen. Also durchatmen und die möglichen Ursachen abarbeiten.
Das
Suchergebnisse 9481
bis 9490
von 29568