Schlechte Nachrichten für Jogger: Einer großen Studie zufolge ändert Laufen weder kardiovaskuläre noch Gesamtmortalität signifikant. Mit manch anderer Sportart hingegen gelingt es, diese Parameter sog
Luftschadstoffe empfinden viele Menschen als große Gesundheitsgefahr. Zumindest was die Krankheiten der Atemwege angeht, liegen sie mit dieser Einschätzung nicht immer richtig.
Wenn es um Lungenkran
Kurze Behandlungszeiten, wenig Nebenwirkungen, sehr hohe Heilungsraten – die moderne Therapie der Hepatitis-C-Virusinfektion lässt kaum zu wünschen übrig. Sie hat nur einen Haken: ihren hohen Preis. E
Die Therapie der erektilen Dysfunktion hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert. Mittlerweile gibt es eine große Bandbreite an medikamentösen Therapieoptionen, die fast jedem Betroffen
Beim frühen Prostatakarzinom reichen die Therapieoptionen von der aktiven Überwachung bis zur radikalen Resektion. In zwei Studien wurde untersucht, mit welchen Nebenwirkungen die Patienten zu rechnen
So vielseitig die Ursachen einer Tendinopathie sein können, so vielseitig ist auch das Therapiespektrum. Doch bei einigen Behandlungsoptionen fehlt weiterhin die Evidenz.
Nicht nur Ältere leiden aufg
Ein riskanter Alkoholkonsum beginnt bei Frauen bereits ab einer kleinen Flasche Bier pro Tag, bei Männern sind es zwei. Im Gegensatz zur erhofften Entspannung und guter Laune drohen damit Schädigungen
Angesichts zunehmender Resistenzen stellt sich die Frage, mit welchen Antibiotika man die unkomplizierte Zystitis noch behandeln kann. Oder genügt eventuell sogar eine Schmerztherapie? In der frisch a
Wer an die Therapie eines M. Dupuytren denkt, hat womöglich postoperative Bilder von schlecht heilenden Wunden im Kopf. Mit der minimalinvasiven perkutanen Nadelaponeurotomie lassen sich gefürcht
Nahrungsmittelallergien, vor allem gegen Hühnereiweiß und Kuhmilch, finden sich häufig bereits im zarten Säuglingsalter. Die gute Nachricht: Oft verliert sich die Überempfindlichkeit wieder und die L
Suchergebnisse 9781
bis 9790
von 29568