33940 Treffer:

Wie man der Weihnachtsvöllerei widersteht

Allein am ersten Weihnachtstag verputzen wir gut und gerne 6000 kcal. Britische Kollegen wollten das im Sinne der Adipositasprävention nicht länger hinnehmen. Mindestens zweimal wöchentlich wiegen u

CED mit Integrinantikörper ausbremsen

Bisher rangierte Vedolizumab bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen hinter den TNF-α-Blockern. Neue Daten sprechen jedoch dafür, die Substanz bereits als Erstlinien-Biologikum einzusetzen. Bei

Zwei neue Ziffern bei der Transition von Rheuma-Patienten

Ab 1. Januar 2019 können die EBM-Nrn. 50400 und 50401 abgerechnet werden. Für die Transition von Patienten mit Rheuma in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) werden zwei neue Ziffern

Mit freundlichen Grüßen an den Morbi-RSA

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Mehr Einfluss der Krankenhäuser in der ambulanten Versorgung: „Soll das etwa der Spaltpilz Krankenhausarzt/ niedergelassener Arzt sein?" Die AOK arbeitet

Hexal erweitert Portfolio mit Pegfilgrastim-Biosimilar Ziextenzo®

Die Europäische Kommission hat Pegfilgrastim Biosimilar Ziextenzo® zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien sowie zur Verminderung der Häufigkeit neutropenischen Fiebers, zwei der schwersten Nebenwi

Kyowa Kirin erhält EU-Zulassung für POTELIGEO®

Die Europäische Kommission hat die Einführung von POTELIGEO® (Mogamulizumab) für für Behandlung von erwachsenen Patienten mit Mycosis fungoides oder Sézary-Syndrom genehmigt, die mindestens eine syste

Hepatitis B: Weniger Leberkrebs unter Tenofovir

Patienten mit chronischer Hepatitis B, die mit Tenofovir behandelt werden, haben ein geringeres Risiko für ein hepatozelluläres Karzinom als Patienten unter Entecavir. Angesichts ihrer hohen antivira

Adamsapfel-Verkleinerung stellt die meisten Patienten zufrieden

Von einer Chondrolaryngoplastie versprechen sich vor allem Transsexuelle ein feminineres Aussehen. Der Eingriff scheint bei den meisten auch zum erwünschten Ergebnis zu führen. Auch wenn es sich bei

Bei welchen Patienten die Prostata bestrahlen?

Ob Patienten mit neu diagnostiziertem metastasiertem Prostatakarzinom zusätzlich zur Androgendeprivationstherapie eine Bestrahlung erhalten sollten, wurde bisher noch diskutiert. Dass einige Männer d

Lymphozytopenie bei Morbus Crohn ist nicht immer Folge der Therapie

Im Verlauf mangelt es Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen häufig an Lymphozyten. Wer die Ursache jedoch stets in Nebenwirkungen der Therapie vermutet, kommt nicht in jedem Fall wei
Suchergebnisse 9781 bis 9790 von 33940