33940 Treffer:

Krebskranken droht Armut: Bei beruflicher Wiedereingliederung liegt noch viel im Argen

Mit der Krebserkrankung beginnt für Patienten der wirtschaftliche, nicht selten auch der soziale Abstieg. Vor allem junge Menschen trifft das hart. Um dies zu verhindern, müssen Mediziner, Arbeitgebe

DataBox: Ein sicherer Datenraum für den Patienten

„DataBox“ heißt ein Vorhaben von Ärzten und Wissenschaftlern zusammen mit den Unternehmen SAP und Siemens Healthineers. Ziel sind Strukturen und Werkzeuge für ein patien­tenzentriertes Gesundheitsdate

Am niedrigsten ist am besten

Zahlreiche Studien zur lipidsenkenden Therapie mit Statinen und Ezetimib sprechen für den eindeutigen Nutzen einer intensivierten Reduktion des LDL-Cholesterins. Diese Ergebnisse kann man mit dem neu

Hyperkaliämie: Nierenschwachen helfen, überschüssiges Kalium loszuwerden

Eine Hyperkaliämie kann durch Induktion kardialer Arrhythmien lebensbedrohlich werden. Gerade bei eingeschränkter Nierenfunktion besteht daher rascher Handlungsbedarf. Funktionieren die Nieren nor

Hoher Harnsäurespiegel verschlechtert die COPD

Studien der letzten Jahre zeigten einen Anstieg der Mortalität bei COPD-Patienten mit erhöhten Harnsäurewerten. Nun untersuchten Wissenschaftler die Rolle des Markers genauer. Zu viel Harnsäure gil

Im Kopf-Hals-Bereich ist Cetuximab weder verträglicher noch effektiver als Cisplatin

Bei Patienten mit HPV-positiven Oropharynxkarzinomen bleibt die Radiochemotherapie Standard. Denn die Kombination von Cetuximab mit einer Strahlentherapie wird nicht besser vertragen und ist zudem de

Förderungswürdige Leistungen: Honorarzuschlag erst in der Not?

Die KV Thüringen hat Klage gegen das Bundesversicherungsamt beim Landessozialgericht in Erfurt erhoben. Sie bangt um die 2019er GKV-Gelder für förderungswürdige Leistungen. Die augenärztliche Strukt

Hauptsache Kippenverzicht: Umstieg auf E-Zigarette bessert COPD-Symptome

Der Tabakverzicht ist die wichtigste Säule der COPD-Therapie. Der Umstieg auf elektronische Zigaretten kann den Patienten dabei unterstützen, vom Glimmstängel zu lassen. Wer mit dem Rauchen aufhör

Neue Opioide: Bei Carfentanyl kann auch schon mal der Drogensuchhund tot umfallen

Jeder fünfte Heroin­abhängige, der in Europa eine Substitutionsbehandlung beginnt, konsumiert nach eigenem Bekunden auch noch andere Opioide. Und zu den bekannten kommen ständig neue Substanzen hinzu

Bei jedem dritten Stromverletzten ist das EKG verändert

Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 130 Personen an Stromverletzungen. Hochspannung ist besonders gefährlich. Aber auch bei leichterem Elektrokontakt drohen schwere Schäden. Mit der richtigen Dia
Suchergebnisse 9801 bis 9810 von 33940