Mit jedem Grad Celsius mehr nimmt der Einfluss von Alkohol auf eine Leberzirrhose ab. Patienten im Stadium Child C könnten zudem von einer Langzeitantibiotikagabe profitieren. Die sechs wichtigsten Sc
Die Frage, ob sich die Schlafapnoe durch eine Verbesserung der Nasenluftpassage günstig beeinflussen lässt, wird kontrovers diskutiert. Pathogenetisch ist die Nase an diesem Krankheitsbild zwar nicht
Wann genau das Sterben beginnt, ist eher schwammig definiert. Bei Schwerkranken kann es helfen, sich auf die Intuition von Pflegekräften und Angehörigen zu verlassen. Um dem Betroffenen die letzten Ta
Lithium wird in der Pharmakotherapie bei psychisch Erkrankten zur Suizidprävention zu selten eingesetzt, kritisieren Experten. Wer in einem Gebiet mit hoher Konzentration im Trinkwasser wohnt, ist abe
Schon seit Monaten quält sich ein 56-jähriger Patient mit wachsenden Knoten, Ulzera und Schmerzen am Penis herum. Grund dafür ist offenbar eine vor Jahren durchgeführte Maßnahme zur Vergrößerung der M
Roche Diagnostics/Orion Diagnostica: Die Initiative „Erst testen, dann verordnen“ der beiden Unternehmen setzt sich für einen zielgerichteten Einsatz von Antibiotika ein, um Resistenzen zu vermeiden.
Auch Patienten unter Immunsuppression wollen ab und zu auf große Reise gehen. Doch bei einigen typischen Reiseimpfungen ist je nach Grad der Abwehrschwäche Vorsicht geboten.
Impfungen bei Personen mi
Mit Fiasp® steht seit dem 1. April 2017 ein neues Mahlzeiteninsulin in Deutschland zur Verfügung.1
Die neue, schnell wirksame Insulin aspart-Formulierung ist zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabete
Bekommen Sie den Blutdruck Ihres Patienten einfach nicht in den Griff? Dann eignet sich künftig vielleicht eine Kombination von vier niedrig dosierten Antihypertensiva in einer Kapsel. Das legt jedenf
Ob Schädel-Hirn-Trauma, Vitaminmangel oder Infektionen – die Ursachen für Schmeckstörungen sind vielfältig. Doch allen gemein ist eine gute Nachricht: Es bestehen große Chancen auf Besserung.
Nach
Suchergebnisse 9811
bis 9820
von 29568