29568 Treffer:

Abzocke bei Makuladegeneration - Patientin erblindet nach Stammzellinjektion

Drei Frauen ließen an einer privaten Klinik ihre Makuladegeneration mit Stammzellen therapieren. Diese bot offiziell im gleichen Zeitraum eine Studie an, die Patientinnen mussten jedoch bezahlen. Noch

ALL-Protokolle für Kinder auch bei Erwachsenen aussichtsreich

Kinder mit akuter lymphatischer Leukämie können heute meist geheilt werden, wenngleich mit meist sehr aggressiven Therapieprotokollen. Der Erfolg führte zur Ausweitung der pädiatrischen Regimes auf ju

Herzinsuffizienz: Entresto® verbessert auch den Glukosestoffwechsel

Entresto® verbessert den Blutzucker-Langzeitwert bei Herzinsuffizienz-Patienten mit Diabetes mellitus – darauf weisen Ergebnisse einer neuen Post-hoc-Analyse (1) der Zulassungsstudie PARADIGM-HF hin.

Eine Aphthe kommt selten allein

Aphthen zählen zu den häufigsten Krankheitserscheinungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Oftmals unterscheiden sie sich morphologisch jedoch nicht von anderen ulzerierenden Läsionen. Eine aktuelle Le

Morbus Fabry - „Ein Jahr Therapie heißt ein Jahr längere Lebenszeit“

Das Bewusstsein für den M. Fabry ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen und statt wie früher mehr als 20, vergehen heute im Schnitt weniger als zehn Jahre bis zur Diagse. Damit steigen die Chanc

Verordnungswirrwarr bei der allergischen Rhinitis

Nasale Glukokortikosteroide sind zwar der Goldstandard in der Therapie der allergischen Rhinitis, doch die gesetzlichen Krankenkassen zahlen für viele Monopräparate nicht mehr. Anders bei dem nasalen

Neue Asthmaleitlinie ohne Medikament mit schlechtestem "Preis-Leistungs-Verhältnis"

Die neue Leitlinie zum Asthma steht kurz vorm Abschluss. Endlich, möchte man sagen, hat die alte doch schon rund zehn Jahre auf dem Buckel. Erste Einblicke gab's beim Pneumologiekongress. Ein Herzst

Tauchen trotz Lungenkrankheit

Presslufttauchen hat sich zum Volkssport entwickelt. Daher bitten immer öfter auch Menschen mit pulmonalen Vorerkrankungen darum, man möge ihnen die Tauchtauglichkeit bescheinigen. Für Berufstaucher

Endometrium-Ca: Sentinellymphknoten biopsieren

Ein operatives Staging ist beim Endometriumkarzinom obligat und umfasst üblicherweise auch eine Ausräumung der Becken- und der paraaortalen Lymphknoten. In einer großen prospektiven Studie zeigen US-a

CRP und Calprotectin in den Keller schicken

Nachdem die initiale Entzündung im Griff ist, steht die remissionserhaltende Behandlung im Vordergrund, z.B. mit Thiopurin oder anti-TNF. Manchmal kann auch ein Auslassversuch erfolgen. Bei einem Mo
Suchergebnisse 9891 bis 9900 von 29568