Die Frau fühlt sich schlapp, müde und auch steif – MRT, CT, Knochenmarkpunktion, Gastroskopie und Koloskopie führen nicht zur Diagnose. Hinweise gibt es dann schließlich beim althergebrachten Auskulti
Indem US-Forscher zwei ältere Patienten mit einer langen Hautkrebs-Vorgeschichte kurzerhand gegen HPV impften, konnten sie die Anzahl neu entstehender Tumorherde deutlich reduzieren.
Lässt sich mit
Die Supplementation von Vitamin D und Kalzium ist immer noch Standard in der Therapie des Hypoparathyreoidismus. Doch selbst bei guter Serum-Kalzium-Einstellung bleibt die Morbidität hoch. Verbessert
Neben den etablierten Wirkstoffen für die Therapie des M. Bechterew gibt es inzwischen eine Reihe neuer Behandlungsoptionen. Nach einer Prüfung der aktuellen Literatur stellt sich heraus: Drei von ihn
Sie kann es nicht lassen. Eine Ärztin aus Bochum ist jetzt erneut wegen Abrechnungsbetrug zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden – während sie noch die Haftstrafe aufgrund einer vorherigen Verurtei
Am besten trinkt man seinen Kaffee schwarz. Zumindest, wenn man sichergehen will, dass sich auch nur das im Becher befindet, was man vorher am Display ausgesucht hat.
In jeder Einrichtung der Bundesw
Non-Hodgkin-Lymphome umfassen eine große Gruppe verschiedener maligner Erkrankungen mit einer Vielfalt von Symptomen und Differenzialdiagnosen. Bessere Einblicke in die Biologie und Genetik der Lympho
Erweiterte Zulassung für Jardiance®: jetzt auch zur Reduktion der kardiovaskulären Mortalität bei Behandlung des Typ-2-Diabetes.
Zusätzlich zur Blutzuckersenkung umfasst die Zulassung von Jardiance® n
Eine Infektion mit Mykoplasmen im Kindes- und Jugendalter manifestiert sich durchaus auch extrapulmonal – mit fulminanten Verläufen. Daher sollte man immer bei unklaren potenziell infektiösen Organerk
„Deutschland schläft schlecht“, zeigte kürzlich der DAK Gesundheitsreport. In der Tat leiden einer Übersichtsarbeit zufolge bis zu 10 % der Bevölkerung unter einer Schlafstörung. In der Praxis sollten
Suchergebnisse 9941
bis 9950
von 29568