Cannabis ganz legal über die Gemeinde erlangen? Vielleicht bald möglich, wenn es nach der SPD-Bundestagsfraktion geht. Die Abgeordneten wollen zudem den Besitz kleiner Mengen entkriminalisieren.
 Ob 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Im Zusammenhang mit der Telematik-Infrastruktur kommt es immer wieder zu Pannen und Verzögerungen. Verantwortlich gemacht werden die Ärzte – eine Petition soll nun helfen.
 Die vom Chaos Computer Clu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ob der verpflichtende Masernschutz die Lösung gegen die zunehmende Impfmüdigkeit hierzulande ist, bleibt zu bezweifeln. Psychologisch gesehen ist das Gesetz vermutlich ein Fehler. Ein Kommentar.
 Wer
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eine Patientin bekam eine Kapselfibrose wegen eines Brustimplantats. Doch wer übernimmt die OP-Kosten? Und welche Ansprüche hat die Patientin?
 Ein HNO-Arzt aus Wolfsburg fragt:  
Einer Patientin wu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 In den kommenden drei Jahren könne sich medizinisch einiges tun, meint der Verband forschender Pharma-Unternehmen. Von Immunonkologika, die gegen bis zu zehn Arten von Krebs gleichzeitig helfen solle
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Es ist aktuell eines der Hauptthemen in den Medien: das Coronavirus. Wer braucht da noch Nachrichten zur Grippewelle oder ähnlichen Themen? Ein Kommentar.
 Wow, endlich gibt es an der Gesundheitsfron
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Dieses Jahr soll über eine Reform des Medizinstudiums entschieden werden, Jens Sphan hat einen Arbeitsentwurf vorgelegt. Hier die wichtigsten der geplanten Neuerungen.
 Das Medizinstudium gilt schon 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Jens Spahn will die Approbationsordnung des Fachs Medizin erneuern, besonders zugunsten der Allgemeinmedizin. Professor Dr. Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	  In Nordrhein-Westfalen wird knapp ein Viertel der 4,4 Millionen DMP-Patienten Deutschlands betreut. Mit der Qualität der Versorgung zeigen sich KV und Krankenkassen im Rheinland zufrieden.
 Im Jahr 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Patienten beschwerten sich im vergangenen Jahr seltener bei ihrer privaten Krankenversicherung. Gebührenstreitigkeiten landeten dennoch einige beim Ombudsmann der PKV.
 Ob Beitragserhöhung, medizinis
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 641
            bis 650
            von 2528