Das Klinikum Artemed unterhält im Kloster Dießen, einem ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stift am Ammersee, eine psychosomatische Klinik. Dr. Maxi Braun ist dort Oberärztin und leitet eine Behandlung
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Regressverfahren aufgrund nicht wirtschaftlicher Verordnungen sind ein Damoklesschwert. Entlasten sollte die Rahmenvorgabe zur Wirtschaftlichkeitsprüfung zwischen KBV und Kassen. Die wurde jetzt völli
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Berlin als Labor für ganz Deutschland? Mit der Entscheidung des  Bundesgesundheitsministeriums die Region Berlin-Brandenburg zur „Zukunftsregion  Digitale Gesundheit” zu machen, sollen Gesundheits-App
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Impfungen gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 bei Hausärzten sind gestartet. Medical Tribune hat eine Praxis bei den ersten Immunisierungen mit der Kamera begleitet.  Das Video gibt hilfreiche Tipps 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Immer wieder hatte ein Hausarzt bis weit über  100 Mal am Tag die Versichertenpauschale berechnet. Die KV reagierte mit Honorarabzug, der Arzt klagte dagegen. Das Urteil in erster Instanz öffnet eine 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen kann nun von drei weiteren Fachgruppen berechnet werden. Voraussetzung ist eine Zusatzbezeichnung.
 Seit dem 1. April dürfen auch Fachärzte für Mund-Ki
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Mitte März hat die Bundesärztekammer eine Verlängerung der GOÄ-Abrechnungsregelungen für die Pandemie vereinbart. Der Gemeinsame Bundesausschuss und der Bewertungsausschuss haben nachgezogen. 
Die Bun
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Immunisierung in den Praxen läuft an und soll pragmatisch gehandhabt werden. Doch wie ist mit den Vakzinen umzugehen und wie verteilt man Termine so, dass die Impflinge keinen Kontakt zu Erkrankt
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Im Praxisalltag besteht immer die Gefahr, eine ernsthafte Erkrankung zu übersehen. Das Risiko scheint von mehreren Faktoren abzuhängen, z.B. von der Konsultationsdauer und vom Geschlecht des Behandel
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Werden die Arztpraxen für die verpflichtende Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab dem 1. Juli 2021 wie geplant bereit sein? Lars Gottwald, Leiter Business Teams bei der gematik, geht zumi
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 291
            bis 300
            von 1879