Von einem „lebensgefährlichen Zögern“ spricht Barmer-Landesgeschäftsführer Fabian Magerl angesichts des Absinken der Krebsfrüherkennungsuntersuchungen um 50 % im Zuge der Coronapandemie. Auch andere K
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eine Blutabnahme im Rahmen des Check-ups ist eigentlich Routine. Zumal wenn die Patientin bislang nie auffällig reagiert hat. Passiert dann doch etwas, kann das für den Hausarzt offensichtlich ungeah
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Telemedizin hat durch die pandemiebedingten Kontakteinschränkungen einen Schub erfahren. Dabei offenbarten sich aber auch Mängel.
 „Die Telemedizin startet durch“, bemerkt Professor Dr. Gernot Mar
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ärzte und Psychotherapeuten können zwei neue EBM-Positionen abrechnen, wenn sie auf Wunsch eines  Patienten medizinische Dokumente in dessen elektronischer Patientenakte ablegen. Das Honorar ist im V
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Nicht nur bei der Behandlung können Fehler passieren, auch bei Untätigkeit riskieren Ärzte, sich strafbar zu machen. Die Kölner Rechtsanwälte Christoph Klein und Dr. Jan-Maximilian Zeller erklä
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die Neuregelung der Zuschläge für Laborärzte dauert noch an. Die betroffenen Mediziner können die derzeitigen Zuschläge daher weiterhin abrechnen. 
 Die Zuschläge auf die Grund- und Konsiliarpauschal
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Aufgrund der Corona-Pandemie lässt sich nicht sagen, wie viele medizinische Reha künftig verordnet werden. Der Bewertungsausschuss verlängert daher eine Regelung.
 Die Verordnung medizinischer Rehabi
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Rückwirkend zum Januar wurde eine Regel in den EBM aufgenommen, durch die Termine einer Dialyse flexibler gestaltet werden können – zumindest in Ausnahmen.  
 In bestimmten Fällen können Ärzte d
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ärzte können nun Corona-Antigentests anbieten. Die KBV rechnet mit einer schwierigen Erwartungshaltung der Patienten. 
 Seit dem 8. März haben alle Bürger Anspruch auf mindestens einen Corona-Schnell
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Vor Beginn einer Therapie ist im Arzt-Patienten-Gespräch über Diagnose, Behandlungsalternativen, Verlauf und Risiken zu sprechen. Wann eine Aufklärung obsolet ist oder wie ein Aufklärungsmangel juris
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 311
            bis 320
            von 1879