In Appstores finden sich tausende Anwendungen rund um die Themen Sport, Ernährung und Gesundheit. Ein Online-Portal ermöglicht es Ärzten und Psychotherapeuten nun, solche Apps zu bewerten und zu komme
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die steigenden Infektionszahlen haben Spuren im EBM hinterlassen: Seit November gibt es erneut ein Honorar für telefonische Beratungen. Zudem können viele Leistungen ohne unmittelbaren Kontakt vera
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Frauen sind in der Wissenschaft oft unterrepräsentiert, vor allem in Führungspositionen. Die Onkologen und Hämatologen wollen das in ihrem Bereich ändern. Es gibt allerdings Gründe, warum das weiblich
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Corona-Warn-App soll weiterhin helfen, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Es gibt Pläne, ihren Funktionsumfang zu vergrößern. 
Bislang haben 21,8 Millionen Menschen in Deutschland die staatliche
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Der Bundesdatenschutzbeauftrage zieht in den Kampf. Er sagt, die Krankenkassen verstoßen mit der elektronischen Patientenakte gegen europäischen Datenschutz. Recht hat er, sagen viele. Die Crux: Das 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Das Bedürfnis nach sozialen Kontakten und Reisen ist keine Lappalie. Unser Kolumnist plädiert daher für neue Lösungen im Umgang mit der Pandemie. 
Wenn man als Hausarzt „das Ohr an der Masse“ hat, dan
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	In der COPD-Therapie ist die Kombination aus drei Wirkstoffen einer Zweifachkombi nicht nur hinsichtlich des Exazerbationsrisikos überlegen. Auch in puncto Lebensqualität und Sterblichkeit profitiere
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Eine eigene Praxis zu gründen, scheint vielen Medizinern riskant. Eine neue App soll ihnen die Ängste nehmen. Auch die KVen und der Hausärzteverband helfen gerne weiter.  
Die ärztliche Ausbildung fin
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Auch wenn Ärztefunktionäre gern die Privateinnahmen als den Gewinnbringer darstellen: Im Schnitt stammen 77 % der Einnahmen eines Praxisinhabers aus der gesetzlichen Krankenversicherung. Allein diese 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Vier mobile Luftreiniger mit Hepa-Filter können Aerosole in einen Klassenraum innerhalb von etwas über einer halben Stunde um 95 % reduzieren. Die Geräte gibt es in jedem Haushaltswarenladen. 
Mi
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 411
            bis 420
            von 1879