Mentale Gesundheit eMental-Health

Das selbsthilfestärkende Online-Programm bedarf keiner ärztlichen Verordnung. Das selbsthilfestärkende Online-Programm bedarf keiner ärztlichen Verordnung. © Universität Leipzig

moodgym ist ein selbsthilfestärkendes Online-Programm zur Behandlungsunterstützung bei depressiver Symptomatik und bedeutet frei übersetzt „Fitness für die Stimmung“.

Die Wirksamkeit wurde in Studien mit Einschluss von mehr als 600 Hausarztpatient:innen mit leichter bis mittelgradiger Depression untersucht. Demnach kann es zur Verringerung von Depressionssymptomen und Verbesserung der Selbstwirksamkeit und Lebensqualität beitragen. Dabei profitieren nicht nur jüngere, sondern auch ältere Menschen. Auch der Aktivitätenaufbau wird bei den Betroffenen gestärkt.

Der Einsatz im hausärztlichen Setting empfiehlt sich laut Hersteller z. B. während der aktiv-abwartenden Begleitung bei leichten Depressionen oder zur Überbrückung von Wartezeiten bis zu einer fachärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung. Darüber hinaus bedarf moodgym keiner ärztlichen Verordnung, denn moodgym ist kostenfrei und unabhängig vom Versichertenstatus oder der Krankenkassenzugehörigkeit nutzbar. Somit könne eine niederschwellige und wissenschaftlich erprobte Hilfe ohne Mehraufwand für die behandelnden Hausärzt:innen angeboten werden.

Infos unter: http://moodgym.de/fachkreise

Quelle
Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health
 

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.