Statistik Es gibt mehr Ärzte

515.640 Ärztinnen und Ärzte gab es laut der Bundesärztekammer (BÄK) zum 31. Dezember 2018 in Deutschland. Das sind 1,9 % mehr als 2017. 515.640 Ärztinnen und Ärzte gab es laut der Bundesärztekammer (BÄK) zum 31. Dezember 2018 in Deutschland. Das sind 1,9 % mehr als 2017. © opolja - stock.adobe.com

515.640 Ärztinnen und Ärzte gab es laut der Bundesärztekammer (BÄK) zum 31. Dezember 2018 in Deutschland. Das sind 1,9 % mehr als 2017.

Tatsächlich berufstätig waren davon allerdings nur 392.402. Und von denen waren 157.288 (40,1 %) ambulant tätig. 123.238 Ärzte üben keine ärztliche Tätigkeit aus. Mit 85.338 sind die meisten davon im Ruhestand. Statistisch gesehen versorgt aktuell ein Arzt 211 Patienten. Im Jahr 2017 kamen auf einen Arzt 214,3 Patienten. 1990, im Jahr der Wiedervereinigung, kamen auf einen berufstätigen Arzt in Deutschland im Schnitt 335,4 Patienten. Die Zahl der Ärzte insgesamt hat sich seitdem mehr als verdoppelt. Damals gab es 237.750 Ärztinnen und Ärzte.

Quelle:
BÄK
 

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.