Batterie verschluckt: Honig hilft

Forscher haben nun in Tierexperimenten herausgefunden, dass Honig helfen kann, den pH-Wert neutral zu halten und Verätzungen im Ösophagusgewebe klein zu halten. Forscher haben nun in Tierexperimenten herausgefunden, dass Honig helfen kann, den pH-Wert neutral zu halten und Verätzungen im Ösophagusgewebe klein zu halten. © kudosstudio - stock.adobe.com

Vor allem Kleinkinder neigen dazu, alles Mögliche in den Mund zu stecken und womöglich auch herunterzuschlucken. Bei den kleinen Lithium-Knopfzellen besteht dann die Gefahr von schweren Verätzungen im Ösophagus bis hin zu einer Perforation, wenn die Knopfzellen nicht rasch entfernt werden.

Forscher haben nun in Tierexperimenten herausgefunden, dass Honig helfen kann, den pH-Wert neutral zu halten und Verätzungen im Ösophagusgewebe klein zu halten. Die hohe Viskosität des Honigs scheint die Batterie zu isolieren. Die Forscher postulieren, dass 2 Esslöffel Honig alle 10 Minuten eingenommen, schwere Schäden verhindern können – bis dann die Batterie entfernt wird.

Quelle:
Anfang RR et al. (2019) Laryngoscope. DOI: 10.1002/lary.27312
 

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.