Organspende In den Niederlanden neu geregelt

Gesundheitspolitik

Eine Widerspruchsregelung wird auch in Deutschland seit Längerem diskutiert. Eine Widerspruchsregelung wird auch in Deutschland seit Längerem diskutiert. © Dan Race - stock.adobe.com

In den Niederlanden wird praktiziert, was in Deutschland schon lange diskutiert wird: die Widerspruchsregelung

In den Niederlanden wurde Mitte Februar ein neue Regelung für die Organspende beschlossen. Danach gilt nun jeder 18-jährige Niederländer als Organspender – sofern er nicht ausdrücklich widerspricht. Man verspricht sich davon einen deutlichen Anstieg der Organspenden. 

Eine solche Widerspruchsregelung wird auch in Deutschland seit Längerem diskutiert. Derzeit ist hierzulande eine Organspende nur unter streng geregelten Voraussetzungen möglich: Die verstorbene Person muss zu Lebzeiten einer Organ- und Gewebespende zugestimmt haben, z. B. durch einen Organspendeausweis oder eine Patientenverfügung.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.