Sparpolitik im Gesundheitssystem Innovationsfonds: Budget halbiert, Kritik am Sparkurs

Gesundheitspolitik Autor: Anouschka Wasner

Das Budget des Innovationsfonds wird 2026 halbiert. Expert:innen kritisieren die Sparmaßnahme und warnen vor Folgen für Versorgungsforschung und Patient:innen. Das Budget des Innovationsfonds wird 2026 halbiert. Expert:innen kritisieren die Sparmaßnahme und warnen vor Folgen für Versorgungsforschung und Patient:innen. © Andrey Popov - stock.adobe.com

Das DNVF warnt: Die drastische Kürzung des Innovationsfonds gefährdet patientenorientierte und effektive Forschung im deutschen Gesundheitssystem.

Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung e.V. (DNVF) warnt eindringlich vor den geplanten Einsparungen beim Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses. Die im Bundeskabinett beschlossenen Sparmaßnahmen sehen eine Kürzung der Fördersumme um 100 Millionen Euro vor – das entspricht einer Halbierung des Budgets für 2026.

Prof. Wolfgang Hoffmann, Vorstandsvorsitzender des DNVF, kritisiert die Entscheidung scharf: „Der Innovationsfonds schafft die wissenschaftlichen Grundlagen dafür, dass das deutsche Gesundheitssystem patientenorientierter, effektiver und kostengünstiger wird. Mit der Kürzung schwächt die Politik dieses entscheidende Instrument!“ Das DNVF vereint als interdisziplinäres Netzwerk 55 Fachgesellschaften, 52 wissenschaftliche Institute, 21 Verbände und über 450 Wissenschaftler.