Darmkrebs Können Nüsse helfen?

In einer Studie mit mehr als 800 Darmkrebs-Patienten zeigte sich, dass jene Teilnehmer, die mindestens zweimal pro Woche eine Portion Nüsse (ca. 28 Gramm) gegessen hatten, ein um 42 % besseres krankheitsfreies Überleben aufwiesen als Patienten, die nie Nüsse verzehrten. In einer Studie mit mehr als 800 Darmkrebs-Patienten zeigte sich, dass jene Teilnehmer, die mindestens zweimal pro Woche eine Portion Nüsse (ca. 28 Gramm) gegessen hatten, ein um 42 % besseres krankheitsfreies Überleben aufwiesen als Patienten, die nie Nüsse verzehrten. © Martin Rettenberger - stock.adobe.com

In einer Studie mit mehr als 800 Darmkrebs-Patienten zeigte sich, dass jene Teilnehmer, die mindestens zweimal pro Woche eine Portion Nüsse (ca. 28 Gramm) gegessen hatten, ein um 42 % besseres krankheitsfreies Überleben aufwiesen als Patienten, die nie Nüsse verzehrten.

Außerdem war das Gesamtüberleben um 57 % höher. Baumnüsse seien dabei effektiver als Erdnüsse, so die Autoren. Wie immer bei solchen Beobachtungsstudien lässt sich kausaler Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Baumnüssen und der verringerten Rezidivrate nicht wirklich belegen.

Quelle:
Fadelu T et al. (2018) J Clin Oncol. DOI: 10.1200/JCO.2017.75.5413
 

Erschienen in: n/a, n/a; n/a (n/a) Seite n/a
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.