Medizinstudium Neuerungen beim Medizinertest

Der bundesweite Test für Medizinische Studiengänge (TMS) wird ab 2022 auch im Herbst angeboten. Außerdem ist jetzt auch eine Wiederholung möglich.

Der bundesweite Test für Medizinische Studiengänge ist neben der Abiturnote an einer Vielzahl von Universitäten in Deutschland das entscheidende Kriterium bei der Zulassung zu einem Studienplatz in der Medizin. Zukünftig soll er nicht mehr nur im Frühjahr, sondern mit zusätzlichen Terminen auch im Herbst stattfinden. Dies gehört zu mehreren Neuerungen, für die sich die TMS-Koordinierungsstelle entschieden hat. Mit der Maßnahme soll der Termindruck bei gleichzeitiger Abiturvorbereitung entschärft werden. Mit den jetzt geplanten Neuerungen wird es von 2022 an jedes Jahr zwei TMS-Durchgänge an insgesamt vier Terminen geben: einen Durchgang im Mai und einen Durchgang im November. Für jeden Durchgang werden zwei feste Termine (Samstag und Sonntag) angeboten, wobei im Herbst 2022 als Ausnahme die Testtermine Sonntag und Montag vorgesehen sind. Darüber hinaus darf der Medizinertest zukünftig einmal wiederholt werden: Diese Regelung gilt für alle, die am TMS zum ersten Mal teilnehmen. Im Falle einer Wiederholung werden beide Testergebnisse gültig sein. Die Teilnehmer:innen können dann selbst entscheiden, welches Ergebnis sie für eine Bewerbung einreichen. Für diejenigen, die den Test bereits in früheren Jahren abgelegt haben, besteht während einer zweijährigen Übergangsphase ebenfalls die Möglichkeit einer einmaligen Wiederholung.

Quelle
Universität Heidelberg

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.