Handy-Daumen ... ... statt Tennis-Arm

Das zeigen Zahlen der IKK-Südwest: Von 2013 bis 2017 hat sich die Gesamtzahl der Patienten zwischen 16 und 65 Jahren mit der Diagnose „Arthrose in der Hand" verdoppelt (von 559 auf 1.166). Der Blick auf die Altersgruppen zeigt, dass besonders die 21- bis 30-Jährigen betroffen sind. Hier wurde eine Steigerung um das 5-Fache festgestellt. Noch seien die absoluten Zahlen relativ gering, aber sie wiesen doch auf ein rasant wachsendes Problem hin, so die IKK.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.