GLP1-Rezeptoragonisten müssten günstiger werden

Dr. Anna Millenaar

GLP1-Rezeptoragonisten führen zu deutlichen Gewichtsverlusten und geringeren kardiometabolischen Risiken. GLP1-Rezeptoragonisten führen zu deutlichen Gewichtsverlusten und geringeren kardiometabolischen Risiken. © ruslan_shramko - stock.adobe.com

Eine neue Studie zeigt, dass GLP1-Rezeptoragonisten wie Tirzepatid und Semaglutid zwar enorme gesundheitliche Vorteile bieten, jedoch nicht kosteneffektiv sind. Die Ergebnisse verdeutlichen den hohen Bedarf für Preisanpassungen.

GLP1-Rezeptoragonisten führen zu deutlichen Gewichtsverlusten und geringeren kardiometabolischen Risiken. Sie sind jedoch nicht kosteneffizient, wie eine US-amerikanische Studie nun zeigt. In der Arbeit untersuchten Forschende um Jennifer Hwang von der University of Chicago die Kosteneffektivität von Lebensstiländerungen in Kombination mit Naltrexon/Bupropion, Phentermin/Topiramat, Semaglutid oder Tirzepatid im Vergleich zu reinen Lebensstiländerungen. Das Team nutzte dazu ein Simulationsmodell und Daten einer nationalen Gesundheitsumfrage mit 4.823 Teilnehmenden zwischen 20 und 79 Jahren. Eingeschlossen in die Analyse waren Personen mit einem BMI ≥ 30 kg/m2 oder einem BMI zwischen 27 und < 30 kg/m2 plus einer gewichtsbedingten Komorbidität wie Hypertonie.

Es zeigte sich, dass Tirzepatid und Semaglutid zu den aktuellen Preisen nicht kosteneffektiv sind – auch wenn sie prinzipiell eine deutliche positive Wirkung auf die Gesundheit haben: In Verbindung mit Lebensstiländerungen führten Tirzepatid und Semaglutid zu den größten Verbesserungen der qualitätskorrigierten Lebenserwartung (quality-adjusted life expectancy). Die Kosten für die GLP1-Rezeptoragonisten sind jedoch so hoch, dass sie sich nicht als kosteneffizient erwiesen. Laut der Autorengruppe müssten sich die Preise dazu um etwa 31 % für Tirzepatid und um 82 % für Semaglutid reduzieren.

Therapie mit Naltrexon plus Bupropion war kostensparend

Im Gegensatz dazu war Naltrexon/Bupropion aufgrund seines geringeren Preises kostensparend, während Phentermin/Topiramat sich weniger kosteneffektiv zeigte. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, die Preise für neue Medikamente zur Adipositasbehandlung zu senken, um einen breiten Zugang zu diesen wirksamen Therapien zu ermöglichen.

Quelle: Hwang JH et al. JAMA Health Forum 2025; 6: e245586; doi: 10.1001/jamahealthforum.2024.5586

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


GLP1-Rezeptoragonisten führen zu deutlichen Gewichtsverlusten und geringeren kardiometabolischen Risiken. GLP1-Rezeptoragonisten führen zu deutlichen Gewichtsverlusten und geringeren kardiometabolischen Risiken. © ruslan_shramko - stock.adobe.com