Projekt „STOPBKV“: Nierentransplantatverlust durch BK-Viren verhindern

Nierenarzt/Nierenärztin

BK-Viren können die Niere schwer schädigen. BK-Viren können die Niere schwer schädigen. © Crystal light – stock.adobe.com

Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) arbeitet an neuen Strategien, um den Verlust von Nierentransplantaten durch BK-Viren (BKV) zu verhindern (Pressemeldung vom 21.07.2025). Das Virus kann bei immunsupprimierten Patienten schwere Nierenschäden verursachen; dies betrifft bis zu 10 % der Transplantate. 

Das Projekt „stopBKV“ verfolgt drei Hauptziele: Die Entwicklung von Urin-Biomarkern zur Vorhersage und Diagnostik verschiedener Krankheitsverläufe; die Identifikation von Gewebe- Biomarkern, mit denen sich BK-Virus-induzierte Transplantatschäden von Abstoßung unterscheiden lassen und personalisierte Therapieansätze, einschließlich adoptiver T-Zell-Therapie, um das Virus gezielt zu bekämpfen. 

„Weil zwar fast alle Transplantierten das BK-Virus im Körper haben, aber nur ein Teil von ihnen eine schwere Niereninfektion entwickelt, suchen wir zunächst nach Biomarkern für die verschiedenen Krankheitsverläufe“, sagt Professor Dr. Gwinner, und Professorin Dr. Maecker-Kolhoff ergänzt: „Patientinnen und Patienten mit schwachen T-Zell-Reaktionen und einer beträchtlichen BKV-bedingten Nierenschädigung könnte eine sogenannte adoptive T-Zelltherapie eine neue Behandlungsmöglichkeit bieten.“ Hierbei werden lebende Immunzellen von Gesunden isoliert und Patienten mit einer Transfusion verabreicht. Bei schweren Epstein-Barr-Virus- Infektionen ist das Verfahren bereits erfolgreich.

Dieser Beitrag ist ursprünglich erschienen in: Nierenarzt/Nierenärztin 5/2025

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


BK-Viren können die Niere schwer schädigen. BK-Viren können die Niere schwer schädigen. © Crystal light – stock.adobe.com