Gesundheitspolitik

Corona: Was bedeutet die Zwangsrekrutierung für Ärzte und ihre Praxen?

Dass Sie als Arzt zwangsrekrutiert werden, kann auf verschiedenen Grundlagen erfolgen: Entweder in Ihrem Bundesland, Ihrem Kreis oder Ihrer Stadt…

mehr
Gesundheitspolitik

Studienteilnehmer müssen wissen, wozu sie einen Beitrag leisten

Wie schafft man es, die Erfahrungen von Patienten, z.B. beim Arzneimitteleinsatz, in Studien entsprechend zu berücksichtigen? Man muss Patienten…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Corona-Pandemie: 2021 droht Medizinstudierenden ein neues Hammerexamen

Die Corona-Pandemie bringt auch im Medizinstudium einiges durcheinander. Manche Bundesländer ­schicken die Studierenden nun früher ins PJ – zum Preis…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Pandemie: Ärzte und Apotheker kämpfen mit Lieferengpässen

Je länger die Corona-Pandemie dauert, umso mehr verschärft sie einige Lieferengpässe. Das betrifft Arzneimittel ebenso wie Medizinprodukte. Ärzte…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronavirus befällt auch die Dividenden – Standesbank sorgt für schlechtere Zeiten vor

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank hat 2019 einen Jahresüberschuss nach Steuern von 64,1 Mio. Euro erzielt. Doch der Beschluss über die…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Krise: Rettungsschirm gegen Umsatzeinbußen?

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit der ambulanten Ärzte in den Praxen ist erheblich. Mehr Telefonkontakte, Verlagerung der…

mehr
Gesundheitspolitik

Überdiagnostik in der Brustkrebs-Nachsorge

Wer Brustkrebs überstanden hat, will sichergehen, dass kein Rezidiv auftritt. Leitlinien beschreiben das Vorgehen in der Nachsorge. Tatsächlich wird…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie